Artikel

Neuer Vertriebskanal: Porsche startet Online-Verkauf | Automobilwoche

Quellewww.automobilwoche.de AutorMichael Gerster Datum28.10.2019 RubrikenHandel | Unternehmen

Der Sportwagenbauer Porsche hat mit dem Online-Verkauf seiner Fahrzeuge begonnen. Gleichzeitig soll das Händlernetz in Zukunft ausgebaut werden.

Bisher ließen sich auf der Porsche-Seite im Internet nur Lifestyleprodukte wie Jacken oder Taschen erwerben. Nun hat das Unternehmen eine neue Plattform geschaffen und bietet auch seine Sportwagen und SUVs direkt zum Verkauf an. Schon bald soll der ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

12 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
43
Key visual zum Artikel mit dem Titel Google hilft der VW-Gruppe aus dem Software-Desaster mit Ansage
Quellewww.smartdroid.de AutorDenny Fischer Datum11.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Android Automotive und die Google-Dienste als finale Lösung in der VW-Gruppe?

Artikel
6
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum03.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Noch sind kaum Details über den neuen Porsche Taycan bekannt. Immerhin wissen wir jetzt, dass der E-Flitzer wieder schnell unterwegs sein wird – schneller als Teslas Model S Plaid und fast so flott wie ein Hypercar.

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de Datum14.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Der Autobauer nimmt die aktuelle Version des Geländewagens im Lauf des kommenden Frühjahrs vom Markt, weil die Umstellung auf neue Zulassungsvorschriften zu aufwendig wäre.

Artikel
17
Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum13.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Porsche denkt darüber nach, Google stärker in seine Autos zu integrieren. Bisher hatte sich Porsche gegen eine weitgehende Zusammenarbeit gesträubt

Artikel
5
Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum14.11.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Handel

Im Münchener Nobel-Kaufhaus Oberpollinger hat ein Pop-up-Store im "Porsche Now"-Format eröffnet. Der ungewöhnliche Standort wird bis Mitte April von den drei Münchener Porsche-Zentren betrieben.

Artikel
18
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum17.10.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Porsche kann den Macan mit Elektroantrieb nicht wie geplant 2023 auf den Markt bringen.

Auch interessant


RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

AlphaController
Key visual von AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025