Artikel

Stürmische Zeiten für CDOs - automotiveIT

Quellewww.automotiveit.eu AutorYannick Polchow Datum23.10.2019 RubrikenArbeitswelt

Der Hype um CDOs ist in der Autobranche merklich abgeflacht, viele sind ihre Posten wieder los. Abseits des Rampenlichts müssen nun neue Digitalstrategen die Ärmel hochkrempeln.

Sie galten lange Zeit als heilbringende Brückenbauer ins digitale Zeitalter. Kaum ein Managerposten war so häufig in den Schlagzeilen und gab so viel Anlass zur Diskussion wie der des Chief Digital Officer (CDO). Doch in letzter Zeit ist es in der ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
31
Key visual zum Artikel mit dem Titel Was macht ein Chief Digital Officer? | CIO DE
Quellewww.cio.de AutorBenjamin Aunkofer Datum27.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Digitalisierung eines Unternehmens auf allen Ebenen voranzutreiben, ist die Hauptaufgabe des Chief Digital Officers. Das bedeutet, alle Geschäftsabläufe inklusive der Stakeholder im Blick zu behalten.

Artikel
25
Key visual zum Artikel mit dem Titel Audi: Auto-IT wird Chefsache | amz.de
Quellewww.amz.de Autormas Datum06.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Geoffrey Bouquot verantwortet ein neues Vorstandsressort bei den Ingolstädtern. Audi betraut den ehemaligen Valeo-CTO mit der Weiterentwicklung des „Software-Defined-Vehicle“.

Artikel
16
Quellewww.computerwoche.de AutorMartin Krill Datum04.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Besetzung von IT-Positionen und die damit verbundene Suche nach den richtigen Kandidaten bedeutet vielfach eine große Herausforderung.

Artikel
26
Quellet3n.de AutorStella-Sophie Wojtczak Datum28.12.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Was wird von einem CTO erwartet? Die Frage kann wohl kaum jemand besser beantworten als diejenigen, die aktuell auf dem Posten sitzen.

Artikel
17
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum19.07.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Zahl der Chief Digital Officer in deutschen Unternehmen dürfte in Zukunft deutlich zunehmen. Fast jeder fünfte Betrieb möchte eine entsprechende Stelle besetzen oder einrichten.

Artikel
7
Quellewww.cio.de AutorThor Olavsrud Datum25.05.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Chief Data Officer (CDO) sollen sicherstellen, dass Unternehmen das Beste aus ihren wertvollsten Assets herausholen.

Auch interessant


TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)
Key visual von Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025