Der chinesische CATL-Konzern kommt mit seinen Plänen für eine Batteriezellenfabrik in Thüringen voran. Die Genehmigung für den Baubeginn soll am Mittwoch erteilt werden.
Der chinesische Konzern CATL nimmt eine weitere Hürde für den Bau einer Fabrik für Batteriezellen in Elektroautos in Thüringen. Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) will Vertretern des Unternehmens am Mittwoch (16.30 Uhr) in Jena die Genehmi ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen
Eine neue Studie mit 10.000 Elektroautos zeigt, dass Käufer:innen von Elektrofahrzeugen sich keine Sorge um die Lebensdauer der verbauten Akkus machen müssen. Es gibt allerdings Einflussfaktoren.
Harvard-Forscher:innen haben eine neue Lithium-Metall-Batterie entwickelt, die mindestens 6.000 Mal aufgeladen und entladen werden kann. Das Aufladen soll zudem nur wenige Minuten dauern.
Bislang galt der japanische Autohersteller Toyota nicht gerade als Vorreiter im Bereich batterieelektrischer Autos. Doch mit einer neuen Entwicklung könnte sich das schon bald ändern.
Mercedes-Benz macht gemeinsame Sache mit CATL. Der chinesische Batteriehersteller baut im ungarischen Debrecen eine neue Fertigungsstelle, deren Hauptabnehmer der Autobauer sein wird.
Batterien für Elektroautos sollen künftig umweltverträglicher hergestellt werden. Dabei soll der neue Batteriepass helfen, der Informationen entlang des Lebenszyklus einer Batterie bündelt, um für bessere Bedingungen bei der Rohstoffgewinnung zu so
Der österreichische Hersteller AVL DiTest bietet Diagnose- und Reparatur-Tools an, um die Traktionsbatterien von Elektroautos zu reparieren. Das könnte für Werkstätten künftig ein neues Geschäftsfeld werden.
Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...
Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...
JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...
Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025