Artikel

Deutsche Telekom testet Blockchain-System mit E-Scootern

Quellet3n.de Datum01.10.2019 RubrikenTechnologie

Das Thema E-Mobilität gewinnt im Zeichen der aktuellen Klimadebatte zunehmend an Bedeutung. Im Zentrum dieser Veränderung steht allerdings nicht bloß der Umstieg auf elektrische Fahrzeuge.

Vielmehr wird es zunehmend wichtig, eine effiziente Lösung für den Verleih derartiger Geräte zu entwickeln. Die Deutsche Telekom testet nun ein derartiges, blockchainbasiertes System. Dabei verspricht sie Anwendungsmöglichkeiten a ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum20.01.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Software

Auto1 FT hat eine digitale Lösung für Gebrauchtwagenkäufer auf Blockchain-Basis entwickelt Der Finanzdienstleister verspricht weniger Aufwand und mehr Sicherheit.

Artikel
9
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorAnnemarie Schneider Datum12.12.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware | Technologie

In der Zukunftswerkstatt 4.0 sorgt die Deutsche Telekom für die Kommunikations- und IT-Infrastruktur, Tochtergesellschaft T-Systems präsentiert dort die Systeme der Automotive-Retail-Sparte und weitere innovative Use Cases.

Artikel
11
Quellet3n.de Datum07.10.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Auto1 FT, ein Finanzpartner der Automobilindustrie, ist das erste europäische Unternehmen, das die Finanzierung des Kaufs von Fahrzeugen mit Smart Contracts auf Basis der Ethereum-Blockchain ermöglicht.

Artikel
7
Quellevision-mobility.de AutorGregor Soller Datum07.10.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Odin Automotive um Ex-BMW-Manager Stefan Krause soll alle Anteile an StreetScooter übernehmen wollen.

Artikel
25
Quellewww.golem.de AutorSebastian Grüner Datum12.01.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz | Software

Geschäftskunden der Telekom-Cloud können künftig auch die Kollaborationssoftware Nextcloud verwenden. Das Hosting ist DSGVO-konform.

Artikel
16
Quellewww.car-it.com AutorClaas Berlin Datum21.12.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität | Technologie

Plug-in-Transporter, die mit Blockchain und Geofencing gekoppelt werden, leisten einen wichtigen Beitrag zu verbesserter Luftqualität in Innenstädten. Dafür wurden von Ford 400.000 Testkilometer in London, Köln und Valencia ausgewertet.

Auch interessant


AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025