Artikel

10 Ursachen: Warum Software-Projekte länger dauern als erwartet - cio.de

Quellewww.cio.de AutorPeter Wayner Datum12.09.2019 RubrikenSoftware

Dass Software-Projekte den anvisierten Zeitrahmen sprengen, ist normal. Jedenfalls nach Einschätzung des langjährigen Programmierers Douglas Hofstadter. Zehn Faktoren spielen eine Rolle.

"Ein endloses geflochtenes Band" - so betitelt Douglas Hofstadter sein Werk "Gödel, Escher, Bach". Er setzt darin die mathematische Arbeit Kurt Gödels zu den Illustrationen M. C. Eschers und der Musik Johann Sebastian Bachs in Bezug. Der Schlüssel ... ganzen Artikel auf www.cio.de lesen

56 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
15
Key visual zum Artikel mit dem Titel Ratgeber Projekt-Management: 20 Eigenschaften, die gute Projektmanager auszeichnen | Computerwoche
Quellewww.computerwoche.de AutorMary K. Pratt, Moira Alexander Datum13.12.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Was hebt hervorragende Projektmanager vom Durchschnitt ab? Softskills, interne Vernetzung und Machtinstinkt sind wichtig – aber das reicht noch nicht aus.

Artikel
13
Quellewww.golem.de AutorMarvin Engel Datum25.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Software

Die Idee von Scrum ist es, Software flexibler anpassen zu können. Das heißt nicht, dass schneller programmiert wird. Viele verstehen das immer noch nicht.

Artikel
6
Quellewww.golem.de AutorBoris Mayer Datum08.09.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Für manche in der IT mag er ein Segen sein, für andere ist er projektgefährdend: der coronabedingte Wegfall von Geschäftsreisen.

Artikel
19
Quellewww.golem.de AutorSebastian Grüner Datum30.06.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Software

Mit Copilot soll sich dank KI einfach besserer Code schreiben lassen. Github beschreibt das als Pair Programming, nur eben mit einer KI.

Artikel
Quellewww.automotiveit.eu AutorFabian Pertschy Datum03.06.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität | Software

Ursprünglich für die Produktion entwickelt, setzt Volkswagen seine Bildverarbeitungssoftware nun auch im öffentlichen Raum ein. Ein Projekt im US-amerikanischen Carmel soll den Verkehrsfluss verbessern und bei der Stadtplanung helfen.

Artikel
8
Quellewww.golem.de AutorUlrich Bantle/Linux Magazin/Sebastian Grüner Datum16.04.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Die logische Programmiersprache Logica von Google ist Open Source und für die Nutzung mit SQL und Bigquery gedacht.

Auch interessant


addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

ACD-Lösungen am Point of Communication
Key visual von ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025