Artikel

Auf Wiedersehen SEPA-Lastschrift, es war schön mit dir

Quellet3n.de AutorJochen G. Fuchs Datum05.09.2019 RubrikenHandel

Ein Nachruf auf das beliebte Zahlungsverfahren, das heute überraschend vor dem EuGH verstorben ist. Händler und Kunden werden es schwer vermissen.

Die Onlinelastschrift war eine der beliebtesten Zahlungsarten im deutschen Onlinehandel, Kunden liebten besonders die bequeme und mehr oder weniger risikofreie Nutzung der Zahlungsmethode. Einfach die eigene Bankverbindung eintragen, Bestellung absen ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

21 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
22
Key visual zum Artikel mit dem Titel Initiative will digitales Bezahlen voranbringen | CIO DE
Quellewww.cio.de Autordpa Datum26.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.

Artikel
18
Key visual zum Artikel mit dem Titel Paypal oder Rechnungskauf: Darauf setzen die Deutschen beim Onlineshopping
Quellet3n.de AutorUlrike Barth Datum19.04.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Paypal kann seine Poleposition beim Onlineshopping verteidigen. Sorgen machen sich E-Commerce-Experten vor allem über die Konsumlaune der Verbraucher:innen.

Artikel
28
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum30.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Es ist ein langjähriger Streit wird erbittert geführt – darüber, ob es für den Handel wirklich der günstigste Weg ist, auf Barzahlung zu bestehen. Einige Auswertungen zeigen, dass die Wahrheit komplexer ist als gedacht.

Artikel
19
Quellewww.autohaus.de Datum30.03.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Wird im Handel eine Kfz-Finanzierung abgeschlossen, werden bislang die Vertragsdokumente gedruckt, händisch unterschrieben, danach wieder eingescannt oder postalisch versendet. Bei Bank11 geht das nun auch komplett digital.

Artikel
9
Quellewww.automobilwoche.de AutorWerner Beutnagel Datum02.11.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Automobilbranche

Der EuGH schafft mehr Klarheit im Kampf um Wartungs- und Reparaturinformationen: Die Hersteller dürfen mit dem Vertrieb der Daten Geld verdienen. Sie müssen sie aber auch für ältere Fahrzeuge zur Verfügung stellen.

Artikel
4
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum14.07.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Knapp sieben Jahre nach Auffliegen des VW-Abgasskandals beschäftigen dessen Ausläufer noch immer die Gerichte. Der EuGH hat Software, die in bestimmten Fällen zu hohe Abgaswerte zulässt, nun sehr enge Grenzen gesetzt.

Auch interessant


carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

Numbero Cockpit
Key visual von Numbero Cockpit

Mit dem Cockpit bieten wir Autohäusern eine innovative Business-Intelligence-Lösung, die Daten-Transparenz schafft und komplexe Informationen in klare, verständliche...

AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025