Artikel

Lufttaxi: Fliegendes Auto schwebt eine Minute - Golem.de

Quellewww.golem.de AutorWerner Pluta Datum06.08.2019 RubrikenMobilität

Über den Stau hinwegschweben statt drinstehen: Die japanische Regierung will mit Lufttaxis und anderen Fluggeräten das Verkehrsproblem des Landes lösen. NEC hat dafür ein Auto entwickelt, das im Test erfolgreich in die Luft ging.

Noch ein fliegendes Auto, dieses Mal aus Japan: Die japanischen Unternehmen NEC hat gemeinsam mit dem Startup Cartivator ein fliegendes Auto entwickelt und getestet. Es soll in einigen Jahren als Serienprodukt auf den Markt kommen. Das Flugauto ist j ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
17
Quellewww.heise.de AutorAndré Kramer Datum11.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Das sportliche E-Auto der chinesischen Firma XPeng Aeroht klappt auf Knopfdruck vier Rotorarme aus und soll dann bereit sein für kurze Flüge in geringer Höhe.

Artikel
21
Quellewww.next-mobility.de AutorHenrick Bork Datum24.08.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Aerofugia, eine Unternehmenstochter von Geely, soll 100 Einheiten ihres Flugautos an eine Charterfirma liefern. Ein erster Schritt in Richtung Kommerzialisierung.

Artikel
24
Quellet3n.de AutorRaimund Schesswendter Datum26.01.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Erstmals wurde ein Hybrid aus Auto und Flugzeug für den Luftverkehr zugelassen. Das Aircar soll fahren und fliegen. Wer abheben will, muss allerdings eine Voraussetzung erfüllen.

Artikel
12
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum12.11.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Mobilität

Die Hyundai Motor Group hat den Geschäftsbereich für Urban Air Mobility in Form eines neuen Unternehmens ausgegründet. Das Spinoff hört auf den Namen Supernal.

Artikel
20
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum25.10.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

HT Aero heißt das Flugauto, das der chinesische Autohersteller Xpeng 2024 auf den Markt bringen will.

Artikel
4
Quellewww.automotiveit.eu AutorClaas Berlin Datum23.07.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Auf den Finanzmärkten erlebt das Thema Lufttaxi einen grenzenlosen Hype: Milliarden-Investitionen fließen in das junge Segment, dessen Produkte bisher aber kaum richtig abgehoben haben.

Auch interessant


CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung
Key visual von Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung

Mit der Numbero Masterclass erhalten Autohäuser eine professionelle maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungsplattform, die auf dem grundlegenden Cockpit-System auf...

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025