Artikel

Payment-Anbieter: 8 Bezahldienste im Vergleich

Quellet3n.de AutorAnja Schmidt Datum11.06.2019 RubrikenHandel

Übernahmen, Aktiengänge, Technologieausbau – der Markt der Payment-Anbieter war lange nicht so spannend wie heute. Auf wen also setzen? Überflieger, Spezialist oder Visionär?

Wir Deutschen sind eher bodenständig, wenn es ums Bezahlen geht. Google Pay und Apple Pay sind vielleicht ganz nett. Und irgendwann einmal kann man das nutzen. Doch nichts geht über die gute alte Rechnung. Die ist handfest. Da weiß ma ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

18 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Key visual zum Artikel mit dem Titel Initiative will digitales Bezahlen voranbringen | CIO DE
Quellewww.cio.de Autordpa Datum26.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.

Artikel
13
Key visual zum Artikel mit dem Titel Paypal oder Rechnungskauf: Darauf setzen die Deutschen beim Onlineshopping
Quellet3n.de AutorUlrike Barth Datum19.04.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Paypal kann seine Poleposition beim Onlineshopping verteidigen. Sorgen machen sich E-Commerce-Experten vor allem über die Konsumlaune der Verbraucher:innen.

Artikel
25
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum30.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Es ist ein langjähriger Streit wird erbittert geführt – darüber, ob es für den Handel wirklich der günstigste Weg ist, auf Barzahlung zu bestehen. Einige Auswertungen zeigen, dass die Wahrheit komplexer ist als gedacht.

Artikel
17
Quellewww.autohaus.de Datum30.03.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Wird im Handel eine Kfz-Finanzierung abgeschlossen, werden bislang die Vertragsdokumente gedruckt, händisch unterschrieben, danach wieder eingescannt oder postalisch versendet. Bei Bank11 geht das nun auch komplett digital.

Artikel
9
Quellet3n.de AutorElisabeth Urban Datum29.05.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Seit Mitte letzter Woche sorgen bestimmte Zahlungsterminals deutschlandweit für Schwierigkeiten. Jetzt ist klar: Bis das Problem behoben wird, dürfte es etwas dauern.

Artikel
2
Quellewww.autohaus.de Datum23.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Software

Bislang setzte der Berliner Mehrmarkenhändler nur bei seinem Online-Business auf die digitale Payment-Plattform. Das ändert sich nun.

Auch interessant


Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025