Artikel

Onlinehandel wächst: Rund 50 Prozent des Umsatzes durch Marktplätze

Quellet3n.de AutorJochen G. Fuchs Datum09.07.2018 RubrikenHandel

Onlinehandel in Deutschland wächst im zweiten Halbjahr um 11,9 Prozent.

Onlinehandel in Deutschland wächst 2018, Marktplätze behalten ihre Vormachtstellung – und eine Warengruppe wächst überraschend hoch. Der Onlinehandel wächst weiter und legt insgesamt mit einem Plus um 11,1 Prozent im Vergleich zum ersten Halbj ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

41 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
95

e-Shop, auch für Kfz-Teile und Fahrzeuge

Weitere verwandte Artikel

Artikel
26
Der Online-Autokauf ist aktuell auf dem Rückzug – was auf mittlere Sicht wohl aber nicht so bleibt.(Bild: ©  labirint; E. Zacherl; MUHAMMAD - stock.adobe.com [M] Frank)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum17.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Autos komplett online kaufen: Vor einigen Jahren ging in der Branche so mancher von einem rasanten Wachstum dieses Vertriebskanals aus. Tatsächlich steckt der E-Commerce heute jedoch in der Krise. Das wird auf mittlere Sicht wohl aber nicht so bleiben.

Artikel
19
Generative KI im Unternehmen: Nur 5 von 100 Projekten bringen messbare Erfolge
Quellet3n.de AutorChristian Weindl Datum24.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Trotz Milliardeninvestitionen bringt generative KI den meisten Unternehmen bislang nichts. Nur fünf Prozent erzielen laut MIT-Studie messbare Erfolge. Woran das liegt.

Artikel
23
Sensorsystem und drahtloses Kommunikationsnetz des Fahrzeugs. Autonome Autos. Fahrerloses Auto. Selbstfahrendes Fahrzeug.
Quellewww.cio.de Autordpa Datum08.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Von der U-Bahn bis zum Flugzeug: Die Deutschen zeigen sich offen für autonome Fahrzeuge – doch nicht alle glauben an den Durchbruch.

Artikel
34
Die Elektromobilität wird aus Sicht der Beratung Strategy& rasant wachsen – dank technischem Fortschritt und steigender Verkaufszahlen.(Bild:  Endre Dulic)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorThomas Günnel Datum02.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Bis zum Jahr 2030 könnten E-Antriebe für deutlich mehr Umsatz sorgen. Außerdem sinken die Ladezeiten. Allerdings: Europa muss in die Zellproduktion investieren.

Artikel
15
Mehr als 15,5 Millionen E-Bikes soll es mittlerweile in Deutschland geben. (Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum22.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Laut einer aktuellen Umfrage besitzen mittlerweile 28 Prozent der Bundesbürger ein E-Bike oder Pedelec – fast doppelt so viele wie noch 2019. Und der Trend soll anhalten: Weitere sechs Prozent planen bereits den Kauf.

Artikel
47
Digitaler Autokauf
Quellewww.autohaus.de Autorasp Datum08.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Autokauf ist für viele Deutsche eine finanzielle Gratwanderung, das bringt die aktuelle Automotive-Studie der Strategieberatung Simon-Kucher auf den Punkt. Fast die Hälfte verschiebt einen Neuerwerb – aus Sorge um die eigene Geldbörse.

Auch interessant


jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)
Key visual von Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025