Artikel

Uploadfilter: Reform bedroht Foren und Lehrmittelangebote im Netz - Golem.de

Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum10.03.2019 RubrikenDigitale Gesellschaft

Nach und nach wird deutlich, welche Konsequenzen die EU-Urheberrechtsreform für die verschiedenen Webangebote haben könnte. Ein Kahlschlag bei ehrenamtlichen Projekten und kleinen Diensten durch die Uploadfilter-Pflicht droht.

Forenbetreiber und Anbieter kostenloser Lehrmaterialen warnen vor einschneidenden Konsequenzen durch die geplante EU-Urheberrechtsreform. "Der geplante Artikel 13 in seiner aktuellen Form bedroht unsere Arbeit für eine offenere zeitgemäße Bildung" ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

174 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
ID.3
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum16.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Wer ein günstiges E-Auto kauft, soll künftig einen Zuschuss erhalten. Das fordern SPD-Fachpolitiker. So wollen sie auch Geringverdienende zum Umstieg motivieren.

Artikel
3
Laden eines Elektro-Kia
Quellewww.autohaus.de AutorDetlef Borscheid Datum14.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Bundesregierung will künftig einkommensabhängig fördern statt pauschal subventionieren. Das neue Modell könnte E-Mobilität sozial gerechter, marktnäher und industriepolitisch sinnvoller machen – wenn es richtig umgesetzt wird.

Artikel
15
V8-Motor, Federbein, Zero DS
Quellewww.heise.de AutorClemens Gleich Datum07.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Das Verbrenner-Aus 2035 kippen – damit kann man in der Politik aktuell für Aufmerksamkeit sorgen. Aber ist das Gesetz vielleicht ohnehin hinfällig?

Artikel
44
Solche Anblicke soll es nach den EU-Plänen unter der Haube von neu zugelassenen Fahrzeugen ab 2025 nicht mehr geben.(Bild:  Mauritz – »kfz-betrieb«)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum19.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht.

Artikel
22
Auspuff
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum13.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

EVP-Chef Weber verspricht ein rasches Aus vom Verbrenner-Aus. Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zögerlicher: "Es kann kein "Business as usual" geben."

Artikel
9
Renault 5
Quellewww.heise.de AutorMartin Franz Datum10.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

EU-Kommission und Autoindustrie haben eine Initiative gestartet, um günstige Elektroautos aus europäischer Produktion voranzubringen.

Auch interessant


AlphaController
Key visual von AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025