Artikel

Automobile Unternehmerreise zu den modernsten Start-Ups der Welt

Quellewww.diserva.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum12.02.2019 RubrikenTransformation / Innovation

Nach der sehr informativen und spannenden Reise in das Silicon Valley im September 2018 veranstaltet die AutoLEVY-Akademie in Kooperation mit AUTOHAUS vom 20.-26.05.2019 eine automobile Reise zu den modernsten Start-Ups in Israel.

117 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Silicon Wadi - Das Silicon Valley Israels und das Zentrum der globalen Hightech-Industrie.  In diesem Innovationsparadies sprechen die Zahlen für sich:  6.500 Startups auf 8,5 Mio Einwohner.

Das 7-tägige Programm mit speziellem Fokus auf Automobilhändler und Servicebetriebe umfasst Besuche und Meetups mit einigen der innovativsten Unternehmen in den Bereichen autonomes Fahren, künstliche Intelligenz, Navigation, Reparatur & Wartung von Automobilen, Elektromobilität, car & ride sharing und vielem mehr. Unter anderem sind Besuche bei WAZE und MOBILEYE fest eingeplant.

Neben diesen Highlights ist das Programm angereichert mit interessanten Key Notes, Roundtables zu verschiedenen Automobil-Zukunftsthemen sowie Startup-Sessions, um auch genau diesen Spirit vor Ort aufzunehmen.  Abgerundet wird das Programm durch die Ausflüge nach Jerusalem. Sie erleben verschiedene kulturelle Ausflüge wie die Via Dolorosa, die Grabeskirche, die Klagemauer, das Tote Meer und die Stadt Jerusalem.

Da wir bereits auf der Silicon-Valey-Tour mit der AutoLEVY-Akademie im September 2019 dabei sein durften, ist diese Reise eine klare Empfehlung der DISERVA-Redaktion!  Sie erhalten neue Impulse für Ihr Geschäft und die zukünftige Ausrichtung Ihres Betriebes.

Einen Erfahrungsbericht zur Silicon Valley-Tour finden Sie hier, weitere Informationen zur Israel-Reise und die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie hier.

Weitere verwandte Artikel

Artikel
22
Jenseits von OKRs und Agile: Was innovative Unternehmen wirklich anders machen
Quellet3n.de AutorWerner Bruns Datum31.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Immer neue Prozesse, immer gleiche Probleme: Gutes Management setzt nicht auf die gerade angesagtesten Methoden, sondern auf Freiheit. Wie innovative Unternehmen wirklich vorgehen.

Artikel
7
Mercedes CLA, Werk Rastatt
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum15.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Gewinneinbrüche, Sparprogramme, Stellenabbau: Die Autobauer und Zulieferer haben mit zig Problemen zu kämpfen und müssen kräftig gegensteuern. Wie sehr ist die Autoindustrie in Deutschland in Gefahr?

Artikel
23
Volkswagen: Vom „Sanierungsfall“ zum Innovationsführer
Quellewww.deraktionaer.de AutorJulian Weber Datum03.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Vor Kurzem nannte CEO Oliver Blume Volkswagen einen „Sanierungsfall“. Träge Entwicklungsprozesse, hohe Kosten, Rückstand bei Software. Doch in einer neuen Studie schneidet VW als „innovationsstärkster Autohersteller“ ab. Wie passt das zusammen?

Artikel
34
Key visual zum Artikel mit dem Titel Zeit für Optimismus Ein Wundermittel gegen Deutschlands Digital-Verschnarchtheit
Quellewww.spiegel.de AutorSascha Lobo Datum08.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Deutschland taucht in die Welt der KI ein und streift seine Digitalphobie ab. Jetzt fehlt nur noch der Mut, mitzugestalten statt nur auszuprobieren.

Artikel
39
Key visual zum Artikel mit dem Titel Elektromobilität: So spezialisieren sich Mitarbeiter gezielt auf E-Fahrzeuge
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorMelissa Strifler, Anna Beyschlag Datum24.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Elektromobilität stellt neue Anforderungen an das Werkstattpersonal. In Teil 2 unserer Videoserie erklärt Thomas Attenberger, Geschäftsführer der AVP E-Mobility, wie sich Mitarbeiter gezielt zu Hochvoltexperten weiterbilden können.

Artikel
31
Key visual zum Artikel mit dem Titel Was macht ein Chief Digital Officer? | CIO DE
Quellewww.cio.de AutorBenjamin Aunkofer Datum27.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Digitalisierung eines Unternehmens auf allen Ebenen voranzutreiben, ist die Hauptaufgabe des Chief Digital Officers. Das bedeutet, alle Geschäftsabläufe inklusive der Stakeholder im Blick zu behalten.

Auch interessant


carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025