Nach der sehr informativen und spannenden Reise in das Silicon Valley im September 2018 veranstaltet die AutoLEVY-Akademie in Kooperation mit AUTOHAUS vom 20.-26.05.2019 eine automobile Reise zu den modernsten Start-Ups in Israel.
Silicon Wadi - Das Silicon Valley Israels und das Zentrum der globalen Hightech-Industrie. In diesem Innovationsparadies sprechen die Zahlen für sich: 6.500 Startups auf 8,5 Mio Einwohner.
Das 7-tägige Programm mit speziellem Fokus auf Automobilhändler und Servicebetriebe umfasst Besuche und Meetups mit einigen der innovativsten Unternehmen in den Bereichen autonomes Fahren, künstliche Intelligenz, Navigation, Reparatur & Wartung von Automobilen, Elektromobilität, car & ride sharing und vielem mehr. Unter anderem sind Besuche bei WAZE und MOBILEYE fest eingeplant.
Neben diesen Highlights ist das Programm angereichert mit interessanten Key Notes, Roundtables zu verschiedenen Automobil-Zukunftsthemen sowie Startup-Sessions, um auch genau diesen Spirit vor Ort aufzunehmen. Abgerundet wird das Programm durch die Ausflüge nach Jerusalem. Sie erleben verschiedene kulturelle Ausflüge wie die Via Dolorosa, die Grabeskirche, die Klagemauer, das Tote Meer und die Stadt Jerusalem.
Da wir bereits auf der Silicon-Valey-Tour mit der AutoLEVY-Akademie im September 2019 dabei sein durften, ist diese Reise eine klare Empfehlung der DISERVA-Redaktion! Sie erhalten neue Impulse für Ihr Geschäft und die zukünftige Ausrichtung Ihres Betriebes.
Einen Erfahrungsbericht zur Silicon Valley-Tour finden Sie hier, weitere Informationen zur Israel-Reise und die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie hier.
Vor Kurzem nannte CEO Oliver Blume Volkswagen einen „Sanierungsfall“. Träge Entwicklungsprozesse, hohe Kosten, Rückstand bei Software. Doch in einer neuen Studie schneidet VW als „innovationsstärkster Autohersteller“ ab. Wie passt das zusammen?
Deutschland taucht in die Welt der KI ein und streift seine Digitalphobie ab. Jetzt fehlt nur noch der Mut, mitzugestalten statt nur auszuprobieren.
Die Elektromobilität stellt neue Anforderungen an das Werkstattpersonal. In Teil 2 unserer Videoserie erklärt Thomas Attenberger, Geschäftsführer der AVP E-Mobility, wie sich Mitarbeiter gezielt zu Hochvoltexperten weiterbilden können.
Die Digitalisierung eines Unternehmens auf allen Ebenen voranzutreiben, ist die Hauptaufgabe des Chief Digital Officers. Das bedeutet, alle Geschäftsabläufe inklusive der Stakeholder im Blick zu behalten.
Transformational Leaders inspirieren und motivieren ihre Mitarbeiter, ohne dabei Mikromanagement zu betreiben.
Noch vor drei Jahren waren die meisten Unternehmen in Deutschland zuversichtlich, Herausforderungen der Digitalisierung stemmen zu können. Doch inzwischen schwindet der Optimismus.
aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...
Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...
Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...
Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025