Artikel

Change-Management: Was Unternehmen falsch machen, wenn sie agil sein wollen - Golem.de

Quellewww.golem.de AutorMarvin Engel Datum11.02.2019 RubrikenArbeitswelt

Agil sein. Schneller sein. USPs herstellen. KPIs erhöhen. Der Konkurrenz voraus sein. Das sind die Klassiker-Buzz-Sätze für die Vorstandsetagen. Doch ein Unternehmen agil zu machen, ist nicht einfach. Viele Firmen machen dabei große Fehler.

Nicht selten beginnt der sogenannte "Change" am Frühstückstisch eines Entscheiders, der gerade einen Artikel über Agilität gelesen hat. Agilität wird seit etwa fünf Jahren vermehrt als Heilmittel für so ziemlich alles im Unternehmen gesehen: m ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

20 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
21
KI im Unternehmensalltag: Große Modelle faszinieren, kleine Modelle liefern
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum01.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die öffentliche Debatte über KI wird von Modellen wie GPT-5 dominiert. Doch in der realen Wirtschaft findet eine stille Implementierung statt, die ganz anders aussieht.

Artikel
16
AI
Quellewww.computerwoche.de AutorJürgen Hill Datum22.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die Innovationsdrehscheibe in Sachen KI wird 2026 nochmals an Fahrt aufnehmen und ein großer disruptives Potenzial entwickeln.

Artikel
15
Ein Kopf bildet sich aus kleinen Teilchen.
Quellewww.heise.de AutorPhilipp Steevens Datum10.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Im Vergleich haben deutsche Unternehmen die geringsten Erwartungen an die Genauigkeit von KI-Systemen. Das könnte viele gescheiterte Projekten erklären.

Artikel
23
Generative KI im Unternehmen: Nur 5 von 100 Projekten bringen messbare Erfolge
Quellet3n.de AutorChristian Weindl Datum24.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Trotz Milliardeninvestitionen bringt generative KI den meisten Unternehmen bislang nichts. Nur fünf Prozent erzielen laut MIT-Studie messbare Erfolge. Woran das liegt.

Artikel
23
Jenseits von OKRs und Agile: Was innovative Unternehmen wirklich anders machen
Quellet3n.de AutorWerner Bruns Datum31.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Immer neue Prozesse, immer gleiche Probleme: Gutes Management setzt nicht auf die gerade angesagtesten Methoden, sondern auf Freiheit. Wie innovative Unternehmen wirklich vorgehen.

Artikel
25
Mitarbeiterin am PC und Notebook
Quellewww.cio.de AutorAnne Förster, Mareike Gehrmann Datum12.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Obwohl es keine konkreten Vorgaben – und Strafen bei Nichterfüllung – gibt, ist die in der KI-Verordnung geforderte KI-Kompetenz alles andere als ein Papiertiger.

Auch interessant


DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025