Artikel
Dave Wright, Chief Innovation Officer bei ServiceNow

„Der wahre Hebel für KI ist der Mensch“ | Computerwoche

Quellewww.computerwoche.de AutorManfred Bremmer Datum12.11.2025 RubrikenUnternehmen

Dave Wright ist Chief Innovation Officer bei ServiceNow. Im CW-Gespräch erklärt er, wie Künstliche Intelligenz Arbeit und Geschäftsprozesse transformiert.

Mit fast 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche, davon über zehn bei ServiceNow, gilt Dave Wright als ausgewiesener Experte für Virtualisierung, Cloud-Infrastrukturen, Service-Management, Performance-Optimierung, RZ-Automatisierung und Softw ... ganzen Artikel auf www.computerwoche.de lesen

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Zukunfts- und KI-Forscher Michael Carl rät mittelständischen Unternehmen wie Autohäusern und Werkstätten dazu, den Einfluss von künstlicher Intelligenz nicht zu unterschätzen.(Bild:  Carls Zukunft)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum14.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

KI eröffnet auch Kfz-Betrieben neue Wege. Zukunftsforscher Michael Carl rät Autohäusern und Werkstätten, die Technologie in den Alltag zu integrieren. Andernfalls könnten Händler für Kunden an Bedeutung verlieren.

Artikel
14
AUTOHAUS KI-Convention 2025
Quellewww.autohaus.de AutorMichael Harms Datum04.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Praxis, Potenziale und Perspektiven – über 100 Teilnehmer erlebten jetzt in Mainz, wie Künstliche Intelligenz Prozesse verändert.

Artikel
21
KI im Unternehmensalltag: Große Modelle faszinieren, kleine Modelle liefern
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum01.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die öffentliche Debatte über KI wird von Modellen wie GPT-5 dominiert. Doch in der realen Wirtschaft findet eine stille Implementierung statt, die ganz anders aussieht.

Artikel
19
KI-Blase
Quellewww.golem.de AutorErich Moechel Datum22.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

2000 platzte die Dotcom-Blase. Die Parallelen zum KI-Hype sind verblüffend.

Artikel
7
OpenAI-Mitgründer: Es wird ein Jahrzehnt dauern, bis KI-Agenten wirklich gut sind
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum22.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Gibt es schon echte KI-Agenten? Laut einem OpenAI-Mitgründer sind heutige Modelle noch von so vielen Fehlern behaftet, dass sie den Titel gar nicht verdienen. Welche Probleme noch gelöst werden müssen – und wie lang das dauern könnte.

Artikel
12
AI
Quellewww.computerwoche.de AutorJürgen Hill Datum22.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die Innovationsdrehscheibe in Sachen KI wird 2026 nochmals an Fahrt aufnehmen und ein großer disruptives Potenzial entwickeln.

Auch interessant


carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025