Artikel
General Motors stoppt seine Brennstoffzellen-Entwicklung für Pkw.(Bild:  John F. Martin/General Motors)

Wasserstoff: General Motors stoppt Entwicklung von Brennstoffzellen-Pkw

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Grimm Datum21.10.2025 RubrikenMobilität

Der Autohersteller sieht kein Potenzial mehr für Brennstoffzellen-Pkw. Damit sind auch die Pläne für ein neues Werk in Detroit vom Tisch.

General Motors stellt die Entwicklung von Pkw mit Brennstoffzellenantrieb ein. Wie der Hersteller mitteilt, sehe man im Unternehmen wenig Potenzial für diese Antriebstechnik. Man konzentriere sich verstärkt auf batterieelektrische Fahrzeuge. Damit ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Neu!
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
Die Infrastruktur für E-Autos wächst.(Bild:  Kia)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum21.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die EU hat neue Zahlen zur Energie-Infrastruktur im Verkehr vorgelegt. Wachstum gibt es in zwei Feldern.

Artikel
27
Wassserstofftankstelle
Quellewww.autohaus.de AutorJürgen Pander Datum25.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

"Keine Entwicklungsperspektive" – mit dieser Begründung, stoppt Stellantis jetzt sämtliche Wasserstoff-Aktivitäten. Zukunftsweisende Lösung? Fehlanzeige.

Artikel
27
Opel Vivaro-e Hydrogen schräg von vorn vor dem Adam Opel Haus
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum16.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Als umweltfreundlicher Antrieb wurde die Brennstoffzelle einst gefeiert, vor allem bei Nutzfahrzeugen sah man Potenzial. Das Aus hat auch Folgen für die Stellantis-Tochter Opel.

Artikel
7
Key visual zum Artikel mit dem Titel Wasserstoff:  Nutzfahrzeuge übernehmen Nachfrage an Zapfsäulen
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum15.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Eine Handvoll Brennstoffzellen-Fahrzeuge im Monat, mehr Nachfrage ist nicht da. Entsprechend gibt es auch kaum H2-Absatz an den Tankstellen. Nun setzen die Betreiber auf eine Klientel, die zunehmend aktiv wird.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Cruise Control: Wie GM sein Robotaxi-Projekt gegen die Wand fuhr | Telepolis
Quellewww.telepolis.de AutorChristoph Jehle Datum21.12.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Für General Motors wurde das Projekt "Cruise" zum Milliardengrab. Jetzt gibt man das Geschäft mit den autonom fahrende Robotaxis auf und überlässt das Feld dem Wettbewerb.

Artikel
16
Key visual zum Artikel mit dem Titel Robotaxis: GM zieht die Reißleine, stoppt Cruise-Fahrten | heise autos
Quellewww.heise.de AutorDaniel AJ Sokolov Datum11.12.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

General Motors gibt den Traum selbstfahrender Taxis auf. Cruise ist Geschichte, zumindest in der bekannten Form.

Auch interessant


DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Automotive KI Agent Carla (LDB)
Key visual von Automotive KI Agent Carla (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025