Artikel
Key-Visual zu SEG salesmate Inventurmodul

So funktioniert der Inventurprozess mit dem salesmate Inventurmodul 4.0 von SEG (Werbung)

Quellehttps://seghamburg.de/ AutorSEG System-EDV und Organisationsgesellschaft mbH Datum02.09.2025 RubrikenSoftware

Transparenz, Effizienz und Revisionssicherheit – das ist der Anspruch von SEG für Ihre Fahrzeuginventur. Hier wird erklärt, wie der Zähler und Schreiberprozess mit dem Inventurmodul von salesmate by dealer.biz funktioniert.

9 Aufrufe
0 Merklisten
Neu!
Feedback

Mit dem Inventurmodul von salesmate by dealer.biz von SEG setzen Sie auf ein innovatives System, das das bewährte 4-Augen-Prinzip konsequent umsetzt und dokumentiert.

Der Zählvorgang startet erst, sobald Zähler und Schreiber gemeinsam vor Ort sind – ganz im Sinne des 4-Augen-Prinzips. Für jede Zählung werden Benutzer, Zeitstempel und Standort exakt dokumentiert.

Klare Zuständigkeiten - kein Durcheinander

Die Inventurliste zeigt dabei ausschließlich die vom jeweiligen Team selbst gezählten Fahrzeuge. Die vollständige Übersicht bleibt der Inventurleitung vorbehalten. So wird sichergestellt, dass keine Fahrzeuge doppelt erfasst oder übersehen werden.

Effizient zählen mit Tag by salesmate

Besonders effizient wird die Inventur durch unsere digitalen Fahrzeug-Tags Tag by salesmate: Bereits bei der Fahrzeughereinnahme werden die Tags einmalig mit dem Fahrzeug verknüpft – so entsteht eine eindeutige, dauerhafte digitale Schnittstelle, die das Fahrzeug jederzeit identifizierbar macht. Dank der salesmate Tags dauert der Erfassungsprozess pro Fahrzeug inklusive Dokumentation und Foto nur 30 Sekunden – schnell und einfach.

Ein Scan genügt – das Fahrzeug wird automatisch erkannt und in die Inventurliste übernommen. Direkt im Anschluss erfolgt die Übergabe an den Schreiber, der die Zählung abschließt. Sämtliche Daten inkl. Zeitstempel, Benutzername und GPS-Koordinaten werden dabei in Echtzeit dokumentiert. Ein klarer Beleg dafür, dass die Zählung direkt am Fahrzeug erfolgt ist. Nicht getaggte Fahrzeuge lassen sich problemlos manuell erfassen.

Digitale Prüfung und Freigabe

Anschließend prüft der Schreiber die erfassten Informationen und kann je nach Vorgabe des Wirtschaftsprüfers ergänzend ein Foto der Fahrgestellnummer oder des Fahrzeugs hinzufügen. Die Freigabe erfolgt digital, inklusive persönlicher Unterschrift von Zähler und Schreiber direkt auf dem Gerät.

Echtzeit - Überblick für die Inventurleitung 

Die Inventurleitung behält jederzeit den Überblick über den Fortschritt der Teams – live und standortgenau. Die Zählerteams können gezielt nach Neu- oder Gebrauchtwagen, Marken oder Standorten beauftragt werden.

Effizienz auf den Punkt: Nur 30 Sekunden pro Fahrzeug

Mit salesmate dauert eine vollständige Erfassung inklusive Prüfung im Schnitt nur 30 Sekunden pro Fahrzeug. Das spart nicht nur enorm viel Zeit – es schafft auch Klarheit, Sicherheit und vollständige Nachvollziehbarkeit für alle Beteiligten.

Einfacher. Digitaler. Effizienter – so geht Inventur heute.

Schaffen Sie sich einen Überblick in einem unserer Webcasts. Melden Sie sich an und erfahren Sie mehr.

  • Montag, den 08.September 2025, 13:00 Uhr
  • Dienstag, den 16.September 2025, 13:30 Uhr
  • Donnerstag, den 18.September 2025, 10:30 Uhr
  • Montag, den 22. September 2025, 13:00 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung!

Für Rückfragen steht Ihnen Ihr SEG Ansprechpartner gerne zur Verfügung. 

(Dieser Artikel ist eine Werbung vom Anbieter SEG System-EDV und Organisationsgesellschaft mbH.  Für die Inhalte ist alleine der Anbieter verantwortlich.)

Verbundenes

Anbieter
140
Logo des Anbieters

Borsteler Chaussee 49, 22453, Hamburg

Service
52
Key-Visual des Services
Seit2024 Telefon+49 40 55481 0 E-Mailsupport@salesmate.cloud

App zur Optimierung des Fahrzeugverkaufsprozesses, vom Durchsuchen der Fahrzeugbestände, dem Abruf detaillierte Informationen, Organisation von Probefahrten bis zur digitalen Unterzeichung von Dokumenten

Weitere verwandte Artikel

Artikel
23 1
Key-Visual zu SEG salesmate Inventurmodul
Quellehttps://seghamburg.de/ AutorSEG System-EDV und Organisationsgesellschaft mbH Datum25.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Die jährliche Fahrzeuginventur stellt für viele Autohäuser einen aufwendigen Prozess dar. Mit dem von SEG vorgestellten digitalen Inventurmodul von salesmate by dealer.biz wird die Inventur einfach und effizient.

Artikel
40
Der Digitalisierungsgrad in Unternehmen erhöht sich zunehmend – bis hin zum autonomen Unternehmen.
Quellewww.cio.de AutorKonrad Krafft Datum18.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Das digitale Unternehmen in fünf Schritten: Welche Stufen und Prozesse durchlaufen werden und was das für die eigene Digitalisierungsstrategie heißt.

Artikel
34
Der Button „Online buchen“ erscheint im Google-Unternehmensporträt auf der rechten Seite des Browserfensters.(Bild:  Screenshot »kfz-betrieb«)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum03.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Seit Kurzem ist die Google-Funktion „Reserve with Google“ auch für Werkstätten verfügbar. Doch um sie nutzen zu können, sind Kfz-Betriebe auf einen Partner angewiesen – wie Repareo, einen Spezialisten für die Onlinebuchung.

Artikel
37
Ein Pyramidenmodell erklärt, warum KI Unternehmen noch nicht so voranbringt, wie viele hofften.
Quellewww.golem.de AutorHelmut Linde Datum13.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Künstliche Intelligenz begeistert in vielen Bereichen, versagt aber oft bei scheinbar simplen Aufgaben. Wir erklären, warum und wie wir IT-Lösungen neu denken müssen.

Artikel
33
Key visual zum Artikel mit dem Titel Die Probleme bei der digitalen Transformation | CIO DE
Quellewww.cio.de Autordpa Datum13.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Noch vor drei Jahren waren die meisten Unternehmen in Deutschland zuversichtlich, Herausforderungen der Digitalisierung stemmen zu können. Doch inzwischen schwindet der Optimismus.

Artikel
29
Key visual zum Artikel mit dem Titel "Die Erfolge sind sichtbar": VWs Softwaretochter Cariad streicht 1600 Stellen | heise online
Quellewww.heise.de Autordpa Datum12.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Von der Softwarehoffnung zum Sorgenkind des VW-Konzerns: Die Tochter Cariad gibt einen drastischen Stellenabbau bekannt.

Auch interessant


Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025