Artikel
Die Volkswagen-Finanzsparte schafft für Kunden ab Herbst zusammen mit dem Autovermieter Europcar eine neue Mobilitätsplattform.(Bild:  Achter – VCG)

VW startet neue flexible Mobilitäts-App: Von Auto bis Fahrrad

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum28.07.2025 RubrikenAutomobilbranche

Vor einem Jahr kündigte der VW-Konzern einen neuen Zugriff für Kunden auf flexible Mobilitätsangebote an. Im Herbst nun soll der Startschuss fallen. Die Rolle des Handels ist offen.

Carsharing, Autoabo oder Leasing: Nach der teilweisen Übernahme des Vermieters Europcar vor einigen Jahren will der Volkswagen-Konzern ab dem Herbst ein neues digitales Mobilitätsangebot starten. Das hatte er vor etwa einem Jahr angekündigt; es so ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

20 Aufrufe
0 Merklisten
Neu!
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
1
Elektromobilitaet-Laden-Elektroauto
Quellewww.autohaus.de AutorS-PX Datum29.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Restwerte von Elektroautos bleiben unter Druck. Verbrenner erzielen nach drei Jahren bessere Preise.

Artikel
22
Wassserstofftankstelle
Quellewww.autohaus.de AutorJürgen Pander Datum25.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

"Keine Entwicklungsperspektive" – mit dieser Begründung, stoppt Stellantis jetzt sämtliche Wasserstoff-Aktivitäten. Zukunftsweisende Lösung? Fehlanzeige.

Artikel
39
E-Auto
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum22.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Dass E-Autos weniger klimaschädlich sind als Verbrenner, ist lange klar. Wie groß ihr Vorteil genau ist, hat sich aber zuletzt geändert.

Artikel
37
Laden eines Elektro-Kia
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum18.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der Neuwagenmarkt ist rückläufig, nur bei E-Fahrzeugen gibt es Wachstum. Im ersten Halbjahr sogar auf Rekordniveau.

Artikel
6
Ein Sammeltaxi von Moia ist in Hamburg unterwegs. 
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum18.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Begonnen hatte Moia einst in Hannover. Jetzt zieht sich die VW-Tochter von dort zurück. Künftig will sich der Sammeltaxi-Anbieter auf Hamburg konzentrieren.

Artikel
11
Paul Nobis (Senior Vice President Fleet, FINN), Oliver Rittierodt (Director Sales, MG Motor Deutschland), Hans-Peter Ringer (Senior Director OEM Partnerships, FINN), Michael Staude (Regional Fleet & Corporate Sales Manager, MG Motor Deutschland)
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum17.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Bereits seit 2021 kooperieren Finn und MG im Auto-Abo-Geschäft. Nun wird die Partnerschaft ausgeweitet – sowohl hinsichtlich Volumina als auch im Konzept.

Auch interessant


Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025