Berufspendler haben im vergangenen Jahr überwiegend das Auto genutzt – mit rückläufiger Tendenz. Rund drei Viertel der Befragten fuhren maximal 25 Kilometer einfach.
Berufspendlerinnen und -pendler haben im Jahr 2024 überwiegend das Auto genutzt. Das gaben 65 Prozent von ihnen in einem Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes (Destatis) an. Aber: Der Anteil ist rückläufig. Im Jahr 2020 sagten noch 68 Prozent ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beantworten zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Autohaus. Die Ergebnisse sehen Sie demnächst auf autohaus.de.
Klares Votum unserer Community: Deutschland hat den Anschluss bei der E-Mobilität verpasst - und beging viele strategische Fehler. Es wäre Zeit, dass alle politischen Parteien an einem Strang ziehen, Richtung Zukunft, nicht Verbrenner-Vergangenheit.
Händler und Servicebetriebe brauchen Leads, um Autos und Werkstattleistungen zu verkaufen. Doch wie viele Kundenanfragen rutschen ihnen durch? Und passt die Leadqualität, z.B. von Onlinebörsen? Dazu läuft jetzt eine Umfrage von »kfz-betrieb«.
Der akute Mitarbeitermangel beschäftigt das Kfz-Gewerbe schon seit einigen Jahren. Wie gestaltet sich die Personalsituation in Ihrem Betrieb? Das will »kfz-betrieb« mit einer Umfrage herausfinden. Und auch, ob KI Abhilfe leisten kann.
Fuhrparkleiter haben derzeit Schwierigkeiten, ihre Belegschaften mobil zu halten. Alternative Mobilitätsangebote wie Auto-Abos rücken daher verstärkt in den Fokus, wie eine DAT-Befragung zeigt. Leasing ersetzen können Abonnements allerdings nicht.
"Die konsequente Verlagerung des Verkaufsprozesses ins Internet ist ein Trend", ist sich ein Experte sicher.
caronsale.de Der neue Standard für B2B Online-Auktionen. Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...
Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...
Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...
e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025