Artikel

Holprige Umbenennung bei Vive La Car

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum05.05.2025 RubrikenHandel

Der Auto-Abo-Anbieter verkündete vergangene Woche, den Betrieb einzustellen. Inzwischen hat sich gezeigt: Zwar stellt die Vive La Car GmbH ihren Betrieb tatsächlich ein, benennt sich jedoch in X-Mobility um und gründet dafür neue Gesellschaften.

Der Auto-Abo-Anbieter Vive La Car heißt künftig X-Mobility. „Mit der Marke x-Mobility fassen wir die Akquisitionen der letzten Jahre zusammen und haben die zahlreichen Gesellschaften und Marken, unter anderem Cluno, nun unter einer neuen Marke ve ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

11 Aufrufe
0 Merklisten
Neu!
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
22
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJens Rehberg Datum20.03.2025 RubrikenMobilität

Uwe Dinnebiers Auto-Abo-Ansatz könnte einer der wenigen sein, die funktionieren. Weil er ganz nah an die Zielgruppe heranfährt. Und weil Perfektionismus im Vermietgeschäft ein Schlüsselfaktor ist.

Artikel
7
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum19.02.2025 RubrikenMobilität

Neben der Preis- und Angebotsentwicklung bei Auto-Abos beleuchtet der Faaren-Report auch für Handel und Hersteller wichtige Zielgruppe der Generation Y. Diese kommt jetzt in ihre einkommensstärksten Jahre und wird den digitalen Fahrzeugkauf prägen.

Artikel
23
Quellewww.autohaus.de AutorTimo Bürger Datum17.12.2024 RubrikenMobilität

Das Vergleichsportal Auto im Abo hat zwölf Anbieter und über 140.000 Auto-Abo-Angebote untersucht. Ergebnis: Die monatlichen Abo-Raten sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, die Nachfrage nach Elektroautos sank.

Artikel
10
Quellewww.autoflotte.de AutorTimo Bürger Datum17.12.2024 RubrikenMobilität

Das Vergleichsportal Auto im Abo hat zwölf Anbieter und über 140.000 Auto-Abo-Angebote untersucht. Ergebnis: Die monatlichen Abo-Raten sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, die Nachfrage nach Elektroautos sank.

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de AutorTimo Bürger Datum22.08.2024 RubrikenUnternehmen

Faaren ist jetzt offizieller Softwarepartner der SCES Group und unterstützt den Mobilitätsanbieter eng bei der Intensivierung aller Auto-Abo-Aktivitäten.

Artikel
18
Quellewww.autoflotte.de AutorTimo Bürger Datum21.08.2024 RubrikenMobilität

Laut einer aktuellen Studie von BearingPoint haben Mobilitätslösungen wie Auto-Abos das Potenzial, das klassische Leasing bis 2030 zu verdrängen.

Auch interessant


Autoscout24.de
Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

Autobid.de
Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025