Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Absatz von E-Autos legt im März zu: Tesla und Benziner im Rückwärtsgang

Absatz von E-Autos legt im März zu: Tesla und Benziner im Rückwärtsgang

Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum03.04.2025 RubrikenAutomobilbranche

Auch im März ist der deutsche Pkw-Markt geschrumpft. Besonders bei gewerblichen Kunden gab es einen spürbaren Rückgang. Elektroautos und Plug-in-Hybride zeigten jedoch eine positive Entwicklung.

Der deutsche Neuwagenmarkt bleibt rückläufig: Im März wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 253.497 Pkw neu zugelassen, 3,9 Prozent weniger als im März 2024. Nach den ebenfalls schwachen Vormonaten fällt die Bilanz für das laufende Jahr damit ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

18 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
4
Zwei Elektroautos sind mit Ladekabel verbunden.
Quellewww.heise.de Autordpa Datum22.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Hinter den aktuellen Stromerzahlen steckt nur eine fragile Nachfrage. Der Trend schlägt auch auf die Gebrauchtwagenpreise.

Artikel
8
eine Ladesäule von EnBW
Quellewww.autohaus.de Autorsp-x Datum21.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Ladeinfrastruktur für E-Autos ist in Deutschland gut ausgebaut. Ausgerechnet an den Autobahnen gibt sie jedoch ein schlechtes Bild ab.

Artikel
4
Mit dem Durchleitungsmodell könnte das Stromtanken für E-Autofahrer deutlich transparanter werden. (Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum20.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

E-Autos zu laden, sollte einfacher und die Ladekosten transparenter werden. Das fordern ZDK, VDIK und BBM gemeinsam vom Bundesverkehrsministerium.

Artikel
3
Der ID 3 von Volkswagen an einer Stromtankstelle. (Bild:  Volkswagen)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum19.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Bundesregierung legt einen neuen Fahrplan zu Ladesäulen vor. Das Ziel: E-Mobilität einfach, zuverlässig und bezahlbar machen.

Artikel
2
BYD will möglichst schnell auf 50.000 Neuzulassungen pro Jahr in Deutschland kommen.(Bild:  Wehner - VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum12.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mit 3.400 Einheiten landete BYD erneut vor MG in der Neuzulassungsstatistik. Im Oktober war aber nicht der hohe Eigenzulassungsanteil für den starken Zuwachs bei BYD verantwortlich. Der Marktanteil chinesischer Automarken insgesamt stieg.

Artikel
1
Opel Corsa-e
Quellewww.heise.de AutorChristoph M. Schwarzer Datum11.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Bei mobile.de muss für Inserate von E-Autos, die "mit Batterie-Zertifikat" eingetragen werden, nun auch tatsächlich das Zertifikat hochgeladen werden.

Auch interessant


Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)
Key visual von Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

AlphaController
Key visual von AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

Numbero Cockpit
Key visual von Numbero Cockpit

Mit dem Cockpit bieten wir Autohäusern eine innovative Business-Intelligence-Lösung, die Daten-Transparenz schafft und komplexe Informationen in klare, verständliche...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025