Als vor ein paar Jahren die ersten chinesischen Automarken in Deutschland starteten, herrschte fast eine Art Goldgräberstimmung im Kfz-Handel. Inzwischen hat sich das Interesse an Fabrikaten aus China laut einer Umfrage deutlich abgekühlt.
Die deutschen Kfz-Betriebe sind deutlich weniger an der Zusammenarbeit mit chinesischen Fabrikaten interessiert als in den letzten Jahren. Das hat eine exklusive Sonderbefragung, die im Rahmen des Branchenindex (BIX) durchgeführt wurde, ergeben. Im ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Mit 4.200 Neuzulassungen haben chinesische Pkw-Fabrikate im vergangenen Monat deutlich zugelegt. Das beliebteste chinesische Modell hatte einen Verbrenner unter der Haube.
Chinesische Autohersteller werden in Russland immer stärker. Im vergangenen Jahr erreichte ihr Marktanteil einen extremen Wert.
Insgesamt 422.000 Neuzulassungen haben chinesische Autofabrikate 2024 nach Zahlen des Marktbeobachters Jato verbucht – ein Plus von mehr als 16 Prozent. Der Marktanteil wuchs auf 3,3 Prozent. Mehr als die Hälfte machte jedoch nur ein Fabrikat aus.
Die US-Regierung stört, dass Autos chinesischer Hersteller Daten über ihre Nutzer sammeln. Der Verkauf vernetzter Autos aus China und Russland wird deshalb verboten – auch wenn sie in den USA gebaut werden.
Die chinesische Millionenmetropole Shenzhen hat sich mittlerweile von der Werkbank der Welt zum Silicon Valley Asiens entwickelt und ist ein Lehrstück in Sachen Digitalisierung.
MG setzt auf Expansion: Mit hochwertigen und gleichzeitig erschwinglichen Modellen, einem erweiterten Antriebs-Mix und ambitionierten Zielen will die Marke 2025 weiter wachsen.
Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...
aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...
Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...
caronsale.de Der neue Standard für B2B Online-Auktionen. Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025