Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel EU-Kommission: Verbrenner-Aus wird früher als vorgesehen überprüft

EU-Kommission: Verbrenner-Aus wird früher als vorgesehen überprüft

Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum05.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren überprüfen. Präsidentin Von der Leyen hatte am Montag bereits einen technologieoffenen Ansatz versprochen.

Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren überprüfen. Präsidentin Von der Leyen hatte am Montag bereits einen technologieoffenen Ansatz versprochen. Die EU-Kommission überprüft das sogena ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
1
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum30.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Eine neue Verordnung schafft einen Rechtsrahmen zum Betrieb ferngelenkter Kfz auf öffentlichen Straßen. Es geht um Teleoperationen durch technische Aufseher.

Artikel
18
Der CO2-Ausstoß muss runter, die EU-Kommission will eine Reduktion um 90 Prozent bis 2040. Offen bleibt das „Wie“.(Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum02.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die EU-Kommission hat ihre Ziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes konkretisiert. Auf dem Weg zur vollständigen Dekarbonisierung der Wirtschaft bis 2050 soll schon 2040 das meiste geschafft sein. Doch der Weg „ist nicht erkennbar“, moniert der VDA.

Artikel
25
Symbol auf einem Parkplatz für Elektroautos.
Quellewww.heise.de Autordpa Datum01.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Schon im ersten Jahr sollen Firmen den Kauf eines Elektroautos zu 75 Prozent von der Steuer absetzen können.

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel Klimavorgaben für Autohersteller: EU-Rat stimmt für Lockerungen
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum27.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Politik und Industrie kritisierten drohende EU-Klimastrafen für die Autobauer lange. Geeinigt wurde sich in Brüssel dann auf mehr Flexibilität. Die Lockerungen nehmen nun die letzte Hürde.

Artikel
32
Key visual zum Artikel mit dem Titel Wende in der deutschen Digitalpolitik? Was das neue Digitalministerium wirklich bewegen kann - t3n – digital pioneers
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum11.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Jahrelang war ein eigenes Digitalministerium politisch unerwünscht – jetzt kommt es doch. Und mit Karsten Wildberger übernimmt ausgerechnet ein Manager ohne Parteibuch das Kommando. Warum das Ressort viel bewegen, aber auch viel verlieren kann.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel CO2-Ziele: EU-Staaten geben Autobauern mehr Zeit
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum08.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Zeichen hatten sich verdichtet, nun ist sicher, dass die Automobilhersteller später als bisher geplant, ihre CO2-Ziele erfüllen müssen. Das EU-Parlament hat mehrheitlich die harte Bestrafung bei der ersten Zielverfehlung gestoppt.

Auch interessant


jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025