Artikel

Das smarte Lastenrad: Das Fahrrad von morgen. Ein halbes Auto?

Quellewww.next-mobility.de AutorMichael Richter Datum17.01.2025 RubrikenMobilität

Automatische Stützräder und Beleuchtung, Rundum-Kamera und Selfie-Mode. E-Bikes werden immer smarter. Alles nur teurer Schnickschnack oder eine technische Notwendigkeit für mehr Sicherheit und Komfort?

Modelle wie das Tarran T1 Pro oder das Lovens Explorer sind intelligente und innovative E-Lastenfahrräder, welches speziell für große Einkäufe oder sogar Familien entwickelt wurden. Mit Längen von bis zu 2,6 m bieten sie theoretisch Platz für b ... ganzen Artikel auf www.next-mobility.de lesen

19 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
23
Quellewww.cio.de Autordpa Datum13.03.2025 RubrikenUnternehmen

Noch vor drei Jahren waren die meisten Unternehmen in Deutschland zuversichtlich, Herausforderungen der Digitalisierung stemmen zu können. Doch inzwischen schwindet der Optimismus.

Artikel
12
Quellewww.heise.de Autordpa Datum12.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Von der Softwarehoffnung zum Sorgenkind des VW-Konzerns: Die Tochter Cariad gibt einen drastischen Stellenabbau bekannt.

Artikel
39
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum02.03.2025 RubrikenTransformation / Innovation

Als Anbieter von Webinaren und der Internetplattform DISERVA verfügt Steinaecker Consulting über interessante Daten, die darüber Auskunft geben, welche digitalen Themen für die Autohäuser und Werkstätten in Deutschland von besonderem Interesse sind.

Artikel
23
Quellewww.autohaus.de AutorAutohaus Datum20.01.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Im vergangenen Jahr erfolgten von allen 26,4 Millionen Kfz-Zulassungsvorgängen nur rund 1,9 Millionen digital. Nach Einschätzung eines Branchenverbunds dürfte das Geschäft 2025 deutlich an Dynamik gewinnen.

Artikel
31
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum30.12.2024 RubrikenTransformation / Innovation

Und täglich grüßt das Murmeltier: Tim Klötzing hat mich zum Jahreswechsel wieder zu seinen Bezingesprächen eingeladen, inklusive "K.I. Special Autohandel"

Artikel
20
Quellewww.computerwoche.de AutorJürgen Hill Datum18.12.2024 RubrikenTransformation / Innovation

Die chinesische Millionenmetropole Shenzhen hat sich mittlerweile von der Werkbank der Welt zum Silicon Valley Asiens entwickelt und ist ein Lehrstück in Sachen Digitalisierung.

Auch interessant


AutoUncle Aps
AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

DIGEO Webservice
DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

DIGEO Kundenkalkulator
DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025