Artikel

Chinesischer Händler Tiantian: Erfolg mit E-Autos

Quellewww.autohaus.de AutorLei Yang Datum21.10.2024 RubrikenAutomobilbranche

Der chinesische Autohändler Tiantian hat den Umbau zu einem der größten E-Auto-Verkäufer im Reich der Mitte geschafft. Mit dem "Big Naughty"-Club entstand eine eigene Tuning-Marke.

Laut der Prognose des chinesischen Autoverbands CPCA werden E-Autos bis Ende 2024 40 Prozent des chinesischen Neuwagenmarktes ausmachen. Parallel zur rasanten Entwicklung der Stromer hat der chinesische Automobilmarkt eine ernsthafte Umwälzung e ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum09.04.2025 RubrikenAutomobilbranche

Mit 4.200 Neuzulassungen haben chinesische Pkw-Fabrikate im vergangenen Monat deutlich zugelegt. Das beliebteste chinesische Modell hatte einen Verbrenner unter der Haube.

Artikel
14
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum26.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Als vor ein paar Jahren die ersten chinesischen Automarken in Deutschland starteten, herrschte fast eine Art Goldgräberstimmung im Kfz-Handel. Inzwischen hat sich das Interesse an Fabrikaten aus China laut einer Umfrage deutlich abgekühlt.

Artikel
2
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum25.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Chinesische Autohersteller werden in Russland immer stärker. Im vergangenen Jahr erreichte ihr Marktanteil einen extremen Wert.

Artikel
3
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum04.02.2025 RubrikenAutomobilbranche

Insgesamt 422.000 Neuzulassungen haben chinesische Autofabrikate 2024 nach Zahlen des Marktbeobachters Jato verbucht – ein Plus von mehr als 16 Prozent. Der Marktanteil wuchs auf 3,3 Prozent. Mehr als die Hälfte machte jedoch nur ein Fabrikat aus.

Artikel
8
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorRedaktion Datum15.01.2025 RubrikenDatenschutz

Die US-Regierung stört, dass Autos chinesischer Hersteller Daten über ihre Nutzer sammeln. Der Verkauf vernetzter Autos aus China und Russland wird deshalb verboten – auch wenn sie in den USA gebaut werden.

Artikel
20
Quellewww.autohaus.de Datum20.12.2024 RubrikenTechnologie

Die Sorgen um die Lebensdauer von E-Auto-Batterien sind meist unbegründet. Das zeigen auch Praxisdaten der Dekra.

Auch interessant


AlphaController
AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

Santander Kredit
Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

two Sales
two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025