Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel In-Car-Payment: Experten erwarten starkes Wachstum

In-Car-Payment: Experten erwarten starkes Wachstum

Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum25.09.2024 RubrikenDigitale Gesellschaft

Das Bezahlen über das Infotainmentsystem des eigenen Autos wird ein großes Zukunftsgeschäft, so eine Studie. Auch deutsche Hersteller mischen mit.

In-Car-Payment aus dem Auto heraus ist bislang eher ein Nischen-Phänomen. Bis 2030 könnte der Markt aber um 130 Prozent wachsen, wie das Beratungsunternehmen Pairpoint prognostiziert. Erwartet wird ein Umsatz von 580 Milliarden US-Dollar. Ein Grund ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

35 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
13
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorAlexander Junk Datum11.10.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Autos sind heutzutage nicht nur rollende Computer, sondern in Zukunft ab Werk mit Hardware ausgestattet, die sich nur gegen Gebühr freischalten lässt.

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de Datum21.07.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Die Infotainmentsysteme moderner Autos können viel. Häufig hapert es aber an der Bedienbarkeit, so dass viele Kunden zu Google und Apple wechseln.

Artikel
8
Quellewww.autoflotte.de AutorBettina Göttler Datum27.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Die Anbieter von pay@pump-Apps, welche das Zahlen an der Zapfsäule per Smartphone ermöglichen, sind zufrieden mit 2022 und haben für 2023 viele Pläne. Wir haben exemplarisch bei drei Anbietern nachgefragt.

Artikel
8
Quellewww.autoflotte.de AutorHolger Holzer Datum20.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Erst mit Bargeld, dann per Kreditkarte oder Handy – und nun direkt über das Auto: Das Bezahlen an der Tankstelle wird immer einfacher. Und die Zapfsäule ist nur der Anfang.

Artikel
6
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum16.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Erst mit Bargeld, dann per Kreditkarte oder Handy – und nun direkt über das Auto: Das Bezahlen an der Tankstelle wird immer einfacher. Und die Zapfsäule ist nur der Anfang.

Artikel
4
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum06.10.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Werden bald unsere Autos selbstständig Einkäufe tätigen? Eine neue GfK-Studie zeigt, dass durchaus vieles dafür spricht. Und auch bei der Akzeptanz der Autofahrer:innen sieht all das gut aus.

Auch interessant


e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025