Der vom Handy bekannte App-Store ist immer häufiger auch im Auto zu finden. Wer ihn bestücken darf, ist dabei hart umkämpft.
Android Auto und Apple Car Play haben das Auto-Cockpit im Sturm genommen. Die Autohersteller haben die datendurstigen IT-Unternehmen in den vergangenen Jahren nur ungerne in ihre Infotainmentsysteme gelassen, nun wollen sie sie wieder zurückdrängen ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Android Auto ist eine von Google entwickelte Software, die es ermöglicht, Android-Smartphones mit dem Infotainmentsystem eines Autos zu verbinden.
Over-the-air-Updates, softwaredefinierte Fahrzeuge, zentrale Betriebssysteme: Immer öfter wird die Autokundschaft mit möglichen Wunderfunktionen aus der digital-vernetzten Welt umgarnt.
Neuwagen haben oftmals riesige Displays samt digitale Funktionen an Bord. Die können hilfreich sein, aber auch ablenken.
Android Automotive und die Google-Dienste als finale Lösung in der VW-Gruppe?
Auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC stellte Apple vor allem eine neue Datenbrille vor. Doch auch im Automotive-Bereich hatte das Unternehmen eine interessante Neuigkeit im Gepäck, die etablierte OEMs noch nicht bieten.
Android Auto ist mitunter fragil - wie Nutzer nun wieder feststellen können: Ein Sprachbefehl bringt das System zum Absturz.
addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...
#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...
MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...
Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025