Artikel

With Google in its sights, OpenAI unveils SearchGPT | TechCrunch

Quelletechcrunch.com AutorKyle Wiggers Datum25.07.2024 RubrikenTechnologie

OpenAI may have designs to get into the search game — challenging not only upstarts like Perplexity, but Google and Bing, too.

The company on Thursday unveiled SearchGPT, a search feature designed to give “timely answers” to questions, drawing from web sources. UI-wise, SearchGPT isn’t too far off from OpenAI’s chatbot platform ChatGPT. You type in a ... ganzen Artikel auf techcrunch.com lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Quellewww.golem.de AutorDavid Wagner Datum11.04.2025 RubrikenTechnologie

OpenAI hat ChatGPT ein Update spendiert, mit dem die KI auf vorherige Konversationen zugreift und relevante Informationen daraus speichert.

Artikel
20
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum24.10.2024 RubrikenTechnologie

Über den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Automobilhandel wird noch viel diskutiert. Die Beresa Gruppe ist da schon einen Schritt weiter.

Artikel
13
Quellethe-decoder.de AutorMatthias Bastian Datum25.06.2024 RubrikenTechnologie

Der erste mit OpenAI Sora generierte Markenwerbespot ist da.

Artikel
22
Quellet3n.de AutorElisabeth Urban Datum16.02.2024 RubrikenTechnologie

Die Tool-Familie von OpenAI hat Zuwachs bekommen: Sora baut mithilfe von Prompts kurze Videoclips. Die Idee, Videos von KI generieren zu lassen, ist allerdings nicht neu – wir zeigen dir, welche Sora-Alternativen es gibt.

Artikel
21
Quellet3n.de AutorAnn-Catherin Karg Datum05.12.2023 RubrikenTechnologie

Viele Unternehmen und Konzerne setzen große Hoffnungen in generative KI, von der sie sich substanzielle Veränderungen erwarten. Ausgerechnet der COO von OpenAI bremst jetzt die Erwartungshaltung.

Artikel
25
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum14.03.2023 RubrikenTechnologie

OpenAI hat mit GPT-4 die neueste Version seines KI-Modells offiziell gestartet. Nutzer:innen des Premiumdienstes ChatGPT Plus können die zusätzlichen Fähigkeiten schon ausprobieren. Auch Microsofts Bing Bot soll mit GPT-4 laufen.

Auch interessant


Remarketing
Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

e-mobilio Coaching
e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025