Artikel

KI-Grundlagen verstehen: Diese Excel-Tabelle zeigt euch, wie GPT-Modelle funktionieren

Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum29.06.2024 RubrikenTechnologie

Für manche steckt hinter dem Begriff künstliche Intelligenz noch ein ganz großes Fragezeichen. Auf den ersten Blick lässt sich zwar sehen, was die Tools können – wie sie funktionieren, ist aber meist ein Mysterium.

Um KI besser zu veranschaulichen, hat Ishan Anand, VP of Product bei Edgio, ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Mit „Spreadsheets are all you need“ sollt ihr KI nur anhand einer großen Excel-Tabelle verstehen. Anand hat die Grundfunktionen ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

46 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
2
Quellewww.spiegel.de AutorSascha Lobo Datum08.05.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Deutschland taucht in die Welt der KI ein und streift seine Digitalphobie ab. Jetzt fehlt nur noch der Mut, mitzugestalten statt nur auszuprobieren.

Artikel
23
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum02.05.2025 RubrikenTechnologie

Dass sich Künstliche Intelligenz rasant weiterentwickelt, dürfte kein Geheimnis mehr sein, aber wo liegen die konkreten, nutzenstiftenden Ansatzpunkte im Autohaus und mit welchen begleitenden Themen müssen wir rechnen?  Antworten in diesem Artikel.

Artikel
11
Quellewww.cio.de AutorJürgen Hill Datum02.05.2025 RubrikenArbeitswelt

In deutschen Unternehmen mangelt es in den Chefetagen an technologischem Wissen und strategischem Mindset in Sachen GenAI, so eine Studie von Sopra Steria.

Artikel
18
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorMelissa Strifler Datum24.04.2025 RubrikenTechnologie

Künstliche Intelligenz (KI) ist weit mehr als ein technisches Gimmick. Sie entwickelt sich zum Herzstück der Automobilindustrie. Von der Fahrzeugentwicklung über die Produktion bis hin zur Nutzung im Cockpit – und die Reise hat gerade erst begonnen.

Artikel
13
Quellewww.computerwoche.de AutorBob Violino Datum17.04.2025 RubrikenTechnologie

2025 könnte das Jahr sein, in dem die agentenbasierte künstliche Intelligenz ihren Siegeszug antritt. Die entscheidende Frage ist: Welche Geschäftsprozesse eignen sich tatsächlich für Agentic AI?

Artikel
20
Quellewww.wardsauto.com AutorJens Kastner, Andreia Nogueira and Keith Nuthall Datum17.04.2025 RubrikenTechnologie

Automakers are using AI to manage customer data and provide a roadmap to solving quality issues and engineer new products. Dealers have an opportunity to deploy AI to improve their operations too, but many are struggling to implement the technology.

Auch interessant


AlphaSalesSystem
AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

two Sales
two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Automanager
Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025