Artikel

Twingo: VW und Renault beenden Gespräche über günstige Elektroautos

Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum18.05.2024 RubrikenAutomobilbranche

Volkswagen und Renault sollen die gemeinsame Entwicklung einer erschwinglichen Elektroversion des Twingo gestoppt haben. Offenbar macht Renault allein weiter.

Volkswagen hat die Kooperation mit Renault zur Entwicklung eines günstigen Kleinwagens mit Elektroantrieb abgebrochen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, erklärten demnach, dass der deut ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

19 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Quellewww.next-mobility.de AutorManuel Christa Datum15.01.2025 RubrikenMobilität

Amazon hat 200 vollelektrische eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks bestellt. Die Fahrzeuge sollen ab 2025 in Deutschland und Großbritannien eingesetzt werden.

Artikel
6
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum09.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Tesla stellt das laut KBA-Statistik am häufigsten zugelassene E-Auto in Deutschland, verliert aber massiv an Marktanteil. Wer sind die Gewinner auf dem BEV-Markt? Wir haben die Zahlen aller Hersteller.

Artikel
16
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorRedaktion Datum07.01.2025 RubrikenHandel

Das Thema E-Auto-Förderung ist im Wahlkampf angekommen. Während von der SPD recht allgemeine Forderungen nach einem europäischen Ansatz kommen, wird die CSU schon sehr konkret.

Artikel
19
Quellewww.heise.de AutorChristoph M. Schwarzer Datum30.12.2024 RubrikenAutomobilbranche

Verschärfte CO₂-Flottengrenzwerten und drastisch verfallenden Batteriepreise könnten 2025 zu einem deutlich steigenden Marktanteil von Elektroautos führen.

Artikel
1
Quellevision-mobility.de AutorJohannes Reichel Datum28.12.2024 RubrikenMobilität

(dpa) Abschied vom Verbrenner: Ab 1. Januar dürfen in Hamburg nur noch emissionsfreie Taxis zugelassen werden. Einige Unternehmer kauften noch neue Verbrenner. Gibt es Probleme mit den E-Taxis?

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de AutorAnna Beyschlag, Melissa Strifler Datum17.12.2024 RubrikenHandel

Ladeinfrastruktur, Photovoltaikanlagen und hauseigene Ladekarten - das alles und noch viel mehr bietet AVP Autoland in seinem niederbayerischen Elektromobilitätszentrum.

Auch interessant


Autobid.de
Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

CarOnSale
CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

formondo
formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023