Artikel

Paypal oder Rechnungskauf: Darauf setzen die Deutschen beim Onlineshopping

Quellet3n.de AutorUlrike Barth Datum19.04.2024 RubrikenHandel

Paypal kann seine Poleposition beim Onlineshopping verteidigen. Sorgen machen sich E-Commerce-Experten vor allem über die Konsumlaune der Verbraucher:innen.

Beim Onlineshopping bleibt Paypal die beliebteste Zahlungsart der Deutschen. Zwar geht auch bei dem Bezahlanbieter der Umsatz laut einer Auswertung des EHI Retail Instituts im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück. Trotzdem ist Paypal mit 27,7 Prozent ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

17 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
10
Quellewww.cio.de Autordpa Datum26.03.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.

Artikel
32
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum17.03.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Der digitale Autohandel wächst, auch wenn sich Privatkunden zurückhalten. Die Prozesse werden besser und im B2B-Sektor läuft fast alles online. Warum? Das haben wir bei drei Online-Größen nachgefragt.

Artikel
137
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum16.09.2024 RubrikenHandel

Warum sind die über Fahrzeug-e-Shops verkauften Stückzahlen so gering, warum sollte man sich davon nicht die Laune verderben lassen und wie könnte ein Fahrzeug-e-Shop in Zukunft aussehen, damit er konvertiert. Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Artikel
27
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum21.03.2024 RubrikenSoftware

Ein Kölner Fintech hat bei Investor Paypal 22 Millionen Euro Investorengelder eingesammelt. Was hat das Unternehmen, das den Zahlungsdienstleister zum Investieren reizt?

Artikel
29
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum31.01.2024 RubrikenHandel

E-Commerce-Einsteiger:in oder Profi im Onlinehandel mit Fortbildungswunsch? Dann solltest du diese Bücher zum Thema kennen, denn sie erweitern deinen Horizont und sie können das grundlegende, nicht tagesaktuelle Wissen vermitteln.

Artikel
25
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum30.01.2024 RubrikenTechnologie

Es ist ein langjähriger Streit wird erbittert geführt – darüber, ob es für den Handel wirklich der günstigste Weg ist, auf Barzahlung zu bestehen. Einige Auswertungen zeigen, dass die Wahrheit komplexer ist als gedacht.

Auch interessant


Automanager
Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

AlphaSalesSystem
AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

carmazoon24
carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

RIVA
RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025