Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Muss es wirklich Copilot sein? Hier sind die besten KI-Alternativen für dein Office

Muss es wirklich Copilot sein? Hier sind die besten KI-Alternativen für dein Office

Quellet3n.de AutorElisabeth Urban Datum12.04.2024 RubrikenArbeitswelt

Microsofts Copilot soll die Arbeit mit Office-Programmen erleichtern. Die ersten ausführlichen Tests zeigen allerdings: Noch ist bei der Leistung des Tools deutlich Luft nach oben. Zeit, sich ein paar Alternativen anzusehen.

Ein „alltäglicher Begleiter“, der im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen Arbeit abnimmt: So hatte Microsoft seinen KI-Assistent Copilot angekündigt. Aktuell ist die Einbettung in die Office-Programme aber noch ausbaufähig, der Output meist ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

42 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
6
Bekannter KI-Forscher Stuart Russell warnt: KI‑Hype könnte abrupt kollabieren
Quellethe-decoder.de AutorMatthias Bastian Datum19.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der bekannte KI-Forscher Stuart Russell und andere warnen vor überzogenen Erwartungen an KI, die sie zum Teil selbst herbeigeführt haben.

Artikel
19
Quellewww.computerwoche.de AutorManfred Bremmer Datum13.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Zwei Entwicklungen geben im diesjährigen Gartner Hype Cycle für Künstliche Intelligenz den Takt vor: KI-Agenten und KI-fähige Daten.

Artikel
15
Mitarbeiterin am PC und Notebook
Quellewww.cio.de AutorAnne Förster, Mareike Gehrmann Datum12.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Obwohl es keine konkreten Vorgaben – und Strafen bei Nichterfüllung – gibt, ist die in der KI-Verordnung geforderte KI-Kompetenz alles andere als ein Papiertiger.

Artikel
16
Die von Bosch und Cariad entwickelten automatisierten Fahrfunktionen vwerden in der Software-defined-Vehicle-Architektur im Volkswagen Konzern zum Einsatz kommen.(Bild:  Cariad)
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum12.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Im Rahmen ihrer Automated Driving Alliance entwickeln Volkswagen-Tochter Cariad und Automobilzulieferer Bosch ihren Software-Stack für das automatisierte Fahren nach SAE-Level 2 und 3 durch Einsatz von künstlicher Intelligenz weiter.

Artikel
8
Schriftzug
Quellewww.heise.de AutorNiklas Jan Engelking Datum08.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Bestimmte Funktionen entfallen bei veralteten Office 365-Versionen in absehbarer Zeit. Grund ist ein größere Aktualisierung im Hintergrund.

Artikel
24
Helpdesk Pro 16z9
Quellewww.cio.de AutorGaurav Mittal Datum08.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kombinieren Sie Textklassifizierung und Sentimentanalysen zu einem KI-basierten E-Mail-Triage-System für Ihren IT-Helpdesk.

Auch interessant


Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025