Volkswagen hat die Pläne für einen Nachfolger des e-Up bestätigt. Die Entwicklung des ID.1 sei schon weit fortgeschritten
Der Autohersteller Volkswagen will 2027 erstmals ein Elektroauto für 20.000 Euro auf den Markt bringen. "Der Arbeitstitel ist ID.1 und das Fahrzeug ist für 2027 geplant", sagte Markenchef Thomas Schäfer am 14. März 2024 auf der digitalen Jahrespr ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen
Ein digitaler Verkäuferarbeitsplatz für den Gebrauchtwagenhandel: Der Volkswagen- und Audi-Partnerverband mit seiner Wirtschaftsgesellschaft APS haben jetzt ihre Zusammenarbeit mit dem Digitaldienstleister Two S vertieft..
Tesla stellt das laut KBA-Statistik am häufigsten zugelassene E-Auto in Deutschland, verliert aber massiv an Marktanteil. Wer sind die Gewinner auf dem BEV-Markt? Wir haben die Zahlen aller Hersteller.
Weit früher als gedacht ist es jetzt beschlossene Sache: Volkswagen verabschiedet sich vom Agenturmodell. Die Marke kündigt Händlern noch in diesem Jahr die entsprechenden Verträge für die E-Auto-Agentur.
Zumindest kurz- bis mittelfristig kann sich der Autokonzern eine Rückkehr zum indirekten Vertriebsmodell für Elektroautos vorstellen. Die Wolfsburger wollen das bis zum Frühjahr 2025 mit ihren Groß- und Einzelhandelsorganisationen abklären.
Das neue Gemeinschaftsunternehmen von Volkswagen und Rivian wird in den nächsten Tagen seinen Betrieb aufnehmen. 2027 soll dessen Architektur in erste Fahrzeuge des Konzerns kommen. Für Cariad könnte das das Ende bedeuten.
Die Krise der deutschen Automobilindustrie ist für Herbert Diess zu überwinden. Dazu müsse der Heimatmarkt Deutschland aber wieder stark sein. Was dafür notwendig ist, erläuterte Diess in der Talkshow „Markus Lanz“.
Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...
Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...
Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...
aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023