Artikel

VOLKSWAGEN ID.1: Einstiegsstromer für 20.000 Euro soll 2027 kommen

Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis / dpa Datum14.03.2024 RubrikenAutomobilbranche

Volkswagen hat die Pläne für einen Nachfolger des e-Up bestätigt. Die Entwicklung des ID.1 sei schon weit fortgeschritten

Der Autohersteller Volkswagen will 2027 erstmals ein Elektroauto für 20.000 Euro auf den Markt bringen. "Der Arbeitstitel ist ID.1 und das Fahrzeug ist für 2027 geplant", sagte Markenchef Thomas Schäfer am 14. März 2024 auf der digitalen Jahrespr ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

16 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorKrzysztof Bauch Datum16.01.2025 RubrikenHandel

Ein digitaler Verkäuferarbeitsplatz für den Gebrauchtwagenhandel: Der Volkswagen- und Audi-Partnerverband mit seiner Wirtschaftsgesellschaft APS haben jetzt ihre Zusammenarbeit mit dem Digitaldienstleister Two S vertieft..

Artikel
6
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum09.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Tesla stellt das laut KBA-Statistik am häufigsten zugelassene E-Auto in Deutschland, verliert aber massiv an Marktanteil. Wer sind die Gewinner auf dem BEV-Markt? Wir haben die Zahlen aller Hersteller.

Artikel
115
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Datum18.12.2024 RubrikenHandel

Weit früher als gedacht ist es jetzt beschlossene Sache: Volkswagen verabschiedet sich vom Agenturmodell. Die Marke kündigt Händlern noch in diesem Jahr die entsprechenden Verträge für die E-Auto-Agentur.

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum27.11.2024 RubrikenAutomobilbranche

Zumindest kurz- bis mittelfristig kann sich der Autokonzern eine Rückkehr zum indirekten Vertriebsmodell für Elektroautos vorstellen. Die Wolfsburger wollen das bis zum Frühjahr 2025 mit ihren Groß- und Einzelhandelsorganisationen abklären.

Artikel
15
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorRedaktion Datum13.11.2024 RubrikenAutomobilbranche

Das neue Gemeinschaftsunternehmen von Volkswagen und Rivian wird in den nächsten Tagen seinen Betrieb aufnehmen. 2027 soll dessen Architektur in erste Fahrzeuge des Konzerns kommen. Für Cariad könnte das das Ende bedeuten. 

Artikel
31
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorRedaktion Datum25.10.2024 RubrikenAutomobilbranche

Die Krise der deutschen Automobilindustrie ist für Herbert Diess zu überwinden. Dazu müsse der Heimatmarkt Deutschland aber wieder stark sein. Was dafür notwendig ist, erläuterte Diess in der Talkshow „Markus Lanz“.

Auch interessant


AutoUncle Aps
AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

ACD-Lösungen am Point of Communication
ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023