Artikel

KBA sperrt Onlinezugänge: Sicherheitslücken bei vielen Kfz-Zulassungsstellen

Quellewww.autohaus.de Datum15.12.2023 RubrikenSoftware

Nach Informationen der PremiumZulasser nimmt das KBA zum Jahresende hunderte Behörden vom Netz, weil deren Systeme nicht die Sicherheitsstandards erfüllen: Das bedeutet für viele Autohäuser: zurück zum Papier.

Nach den Problemen bei der Einführung der digitalen Kraftfahrzeuganmeldung und zuletzt mehreren Cyber-Attacken auf Zulassungsbehörden droht der Branche neuer Ärger. Nach Informationen der Kölner PremiumZulasser eG wird das Kraftfahrt-Bundesamt (K ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
2
Zwei Elektroautos sind mit Ladekabel verbunden.
Quellewww.heise.de Autordpa Datum22.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Hinter den aktuellen Stromerzahlen steckt nur eine fragile Nachfrage. Der Trend schlägt auch auf die Gebrauchtwagenpreise.

Artikel
2
BYD will möglichst schnell auf 50.000 Neuzulassungen pro Jahr in Deutschland kommen.(Bild:  Wehner - VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum12.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mit 3.400 Einheiten landete BYD erneut vor MG in der Neuzulassungsstatistik. Im Oktober war aber nicht der hohe Eigenzulassungsanteil für den starken Zuwachs bei BYD verantwortlich. Der Marktanteil chinesischer Automarken insgesamt stieg.

Artikel
9
Allein im September 2025 wurden 1.745 BYD Seal U in Deutschland neu registriert.(Bild:  BYD)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum28.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mit fast 3.300 Neuzulassungen setzte sich BYD im September an die Spitze der chinesischen Fabrikate auf dem deutschen Markt. Diese verhältnismäßig hohe Zahl ist aber auf viele Eigenzulassungen zurückzuführen.

Artikel
1
Ist zurück in der Gruppe der Segmentsieger: der VW ID.7 als meistverkauftes Modell der oberen Mittelklasse.(Bild:  VW)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Grimm Datum08.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die wachsende Zahl an Elektroautos schlägt sich in der Statistik nieder. In der Oberen Mittelklasse war im September ein E-Auto das meistverkaufte Modell. Und bei den Plug-in-Hybriden liegt ein absoluter Neuling vorn.

Artikel
12
Neuwagen-Automarkt
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum25.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Pkw-Markt in der EU legt im August zu. Das gilt vor allem für die Nachfrage nach Elektroautos.

Artikel
14
Der Leapmotor T03 kommt bei den deutschen Kunden relativ gut an.(Bild:  Rehberg/VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum16.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der Marktanteil von Fabrikaten aus China ging im August nach oben. 2,5 Prozent bedeuteten den zweithöchsten Monatswert in diesem Jahr. In der Modellrangliste wanderte der Leapmotor T03 ziemlich weit nach oben - auch wenn es für die Spitze nicht reichte.

Auch interessant


e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung
Key visual von Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung

Mit der Numbero Masterclass erhalten Autohäuser eine professionelle maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungsplattform, die auf dem grundlegenden Cockpit-System auf...

carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025