Artikel

Indimo Automotive: Chinesische Alternativen

Quellewww.autohaus.de AutorDoris Plate Datum16.11.2023 RubrikenHandel

Ein freier Importeur mit Standorten in der Pfalz, Bremerhaven und in Thüringen, bietet Händlern chinesische Fahrzeuge, Ersatzteile und technischen Support an.

"Wer eine Alternative braucht, kann sich gerne bei uns melden." Das ist das Angebot von Thomas Schelsky an die Autohäuser. Das Mitglied der Geschäftsleitung der Indimo Automotive GmbH beschäftigt sich seit 2009 mit dem Import chinesisc ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

20 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum07.05.2025 RubrikenHandel

Neue Automobilmarken, vor allem aus China, drängen auf den deutschen Markt. Welche Chancen und Risiken für den Handel in der Zusammenarbeit mit diesen Fabrikaten liegen können, kam auf den Automotive Business Days 2025 zur Sprache.

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum24.04.2025 RubrikenHandel

China gilt als Vorreiter bei Elektroautos. Einst dominiert von deutschen und anderen ausländischen Firmen, machten eigene Marken die Volksrepublik in wenigen Jahren zum E-Auto-Land. Wie macht China das?

Artikel
3
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum23.04.2025 RubrikenAutomobilbranche

In Shanghai stehen smarte Autos im Rampenlicht. Doch ein tödlicher Unfall kurz vor Messe lenkt die Aufmerksamkeit auch auf das Thema Sicherheit. Gute Noten gibt es für die Deutschen.

Artikel
49
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum22.04.2025 RubrikenAutomobilbranche

Die chinesische Autoindustrie macht der deutschen Konkurrenz. Hierzulande finden sich aber noch kaum Autos dieser Marken. Das hat mehrere Gründe, sagen Experten.

Artikel
3
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum22.04.2025 RubrikenAutomobilbranche

China gilt als Vorreiter bei elektrifizierten Autos. Einst dominiert von deutschen und anderen ausländischen Firmen, machten eigene Marken die Volksrepublik in wenigen Jahren zum Land der E-Autos und Plug-in-Hybride. Wie macht China das?

Artikel
8
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum09.04.2025 RubrikenAutomobilbranche

Mit 4.200 Neuzulassungen haben chinesische Pkw-Fabrikate im vergangenen Monat deutlich zugelegt. Das beliebteste chinesische Modell hatte einen Verbrenner unter der Haube.

Auch interessant


ON - Digitale Kfz-Zulassung
ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

e-mobilio Content-Abo
e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

AutoUncle Aps
AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

JobRouter
JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025