Artikel

Fahrzeugdaten: ZDK-Vize wirbt für sektorspezifische Regulierung

Quellewww.autoservicepraxis.de Datum16.11.2023 RubrikenDigitale Gesellschaft

Beim "EU-Parlament der Unternehmen" geht es um die Sorgen und Erwartungen rund um wirtschaftsrelevante Themen in Europa. Diese Möglichkeit nutzte am Dienstag auch ZDK-Vizepräsident Detlef Peter Grün.

Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) macht sich weiter für eine sektorspezifische Regulierung bei Fahrzeugdaten in Europa stark. "Nur mit einer gesunden Plattformökonomie können Handwerksbetriebe in Zukunft am Markt bestehen bleiben", sagte ZDK ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen

11 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de Datum10.11.2023 RubrikenDatenschutz

Am Donnerstag hat das Europäische Parlament dem Data Act zugestimmt. Das Kfz-Gewerbe begrüßt grundsätzlich die Entscheidung, drängt aber auf eine sektorspezifische Regelung für die Automobilwirtschaft.

Artikel
11
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorDietmar Winkler Datum01.11.2023 RubrikenTechnologie

Durch den Einsatz von KI in Kombination mit gespeicherten Diagnosedaten will Hella Gutmann die Kfz-Diagnose weitegehend automatisieren. Die Maschine liegt zu 80 Prozent richtig.

Artikel
14
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum26.10.2023 RubrikenUnternehmen

Am 25. Oktober 2023 wurden die beiden bisherigen Leiter des ASA-Fachbereichs Harald Pfau und Andreas Assmann für weitere zwei Jahre wiedergewählt.

Artikel
14
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum26.10.2023 RubrikenTechnologie

Die Versicherungswirtschaft hat 37 Modellpaare aus Elektroautos und Verbrennern miteinander verglichen. Demnach sind die Stromer - aus mehreren Gründen - bei der Reparatur um ein Drittel teurer als vergleichbare Verbrenner.

Artikel
5
Quellewww.autoservicepraxis.de Autordpa Datum19.10.2023 RubrikenAutomobilbranche

Ob Düngeverordnung oder die Regulierung des Finanzmarkts: Neue EU-Vorschriften stoßen bei den Unternehmen häufig auf Protest. Nicht so das geplante europäische Datengesetz, das Deutschlands größten Versicherer erfreut.

Artikel
7
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum10.10.2023 RubrikenAutomobilbranche

Die Ampelkoalition will eigentlich ein Treuhändermodell bei der Nutzung von Autodaten umsetzen. Doch ein Expertenkreis schlägt ein anderes Konzept vor.

Auch interessant


AutoUncle Aps
AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Motiondata DMS
Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

JobRouter
JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023