Artikel

Bedienprobleme bei Assistenzsystemen mindern das Vertrauen

Quellewww.next-mobility.de Datum31.07.2023 RubrikenTechnologie

Moderne Assistenzsysteme sollen Autofahrer entlasten. Manchen belasten sie jedoch eher, wie Einblicke in eine Umfrage der Prüforganisation Dekra bezeugen.

Jeder vierte Autofahrer hat kein volles Vertrauen in die Assistenzsysteme seines Autos. Rund fünf Prozent vertrauen modernen Helfern wie Notbremsassistent, Spurhalteassistent oder Abstandsregel-Tempomat sogar überhaupt nicht, wie eine Umfrage der P ... ganzen Artikel auf www.next-mobility.de lesen

15 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
53
Key visual zum Artikel mit dem Titel Der Digitale Donnerstag (DigiDo) – Praxistipps im kostenlosen Webcast – Steinaecker-Consulting
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum27.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Der Digitale Donnerstag im Kfz-Gewerbe ist ein kostenloser Webcast, in dem Sie als Autohändler oder Werkstattanbieter am monatsletzten Donnerstag erfahren, wie Sie die Potenziale digitaler Werkzeuge nutzen können.

Artikel
28
Key visual zum Artikel mit dem Titel Auto-Assistant: Google macht Auto-Gadgets den Garaus
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum13.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Google will den Support für die Auto-Assistant-Gadgets einstellen. Das betrifft unter anderem den Anker Roav Bolt und JBL Link Drive

Artikel
27
Key visual zum Artikel mit dem Titel BYD bringt das „Auge Gottes“ – und das steckt dahinter
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum12.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der chinesische Autobauer war bisher bei Assistenzsystemen nicht so gut aufgestellt. Das soll sich nun ändern. Das „Auge Gottes“, BYDs neue Technologie für automatisiertes Fahren, soll auch in Kleinwagen zum Einsatz kommen.

Artikel
7
Key visual zum Artikel mit dem Titel Gartner’s Top 10: Die wichtigsten Technologietrends für 2025 - cio.de
Quellewww.cio.de AutorMichael Cooney Datum15.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Auf dem IT-Symposium/XPO in Orlando, Florida, gab Gartner einen Ausblick auf die angesagtesten Technologien, auf die Unternehmenskunden in den kommenden Jahren achten sollten. Ein Überblick.

Artikel
54
Key visual zum Artikel mit dem Titel Gesetzlich vorgeschrieben: Neue Fahrerassistenz-Systeme
Quellewww.autoservicepraxis.de Autorasp Datum02.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Seit Anfang Juli sind weitere Fahrerassistenzsysteme in Neufahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben. Neben dem Notbrems- und Spurhalteassistenten gehören nun auch eine Blackbox und ein intelligentes Geschwindigkeitsassistenz-System zur Pflichtausstattung.

Artikel
13
Key visual zum Artikel mit dem Titel Mobilität: Fahrzeugtechnik soll Probleme lösen, nicht verursachen
Quellewww.golem.de AutorMike Faust Datum27.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Autohersteller investieren teils viel Geld in Technologien, die Kunden gar nicht möchten.

Auch interessant


Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025