Artikel

Bedienprobleme bei Assistenzsystemen mindern das Vertrauen

Quellewww.next-mobility.de Datum31.07.2023 RubrikenTechnologie

Moderne Assistenzsysteme sollen Autofahrer entlasten. Manchen belasten sie jedoch eher, wie Einblicke in eine Umfrage der Prüforganisation Dekra bezeugen.

Jeder vierte Autofahrer hat kein volles Vertrauen in die Assistenzsysteme seines Autos. Rund fünf Prozent vertrauen modernen Helfern wie Notbremsassistent, Spurhalteassistent oder Abstandsregel-Tempomat sogar überhaupt nicht, wie eine Umfrage der P ... ganzen Artikel auf www.next-mobility.de lesen

11 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
55
Key visual zum Artikel mit dem Titel Der Digitale Donnerstag (DigiDo) – Praxistipps im kostenlosen Webcast – Steinaecker-Consulting
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum27.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Der Digitale Donnerstag im Kfz-Gewerbe ist ein kostenloser Webcast, in dem Sie als Autohändler oder Werkstattanbieter am monatsletzten Donnerstag erfahren, wie Sie die Potenziale digitaler Werkzeuge nutzen können.

Artikel
21
Key visual zum Artikel mit dem Titel Auto-Assistant: Google macht Auto-Gadgets den Garaus
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum13.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Google will den Support für die Auto-Assistant-Gadgets einstellen. Das betrifft unter anderem den Anker Roav Bolt und JBL Link Drive

Artikel
21
Key visual zum Artikel mit dem Titel BYD bringt das „Auge Gottes“ – und das steckt dahinter
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum12.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der chinesische Autobauer war bisher bei Assistenzsystemen nicht so gut aufgestellt. Das soll sich nun ändern. Das „Auge Gottes“, BYDs neue Technologie für automatisiertes Fahren, soll auch in Kleinwagen zum Einsatz kommen.

Artikel
5
Key visual zum Artikel mit dem Titel Gartner’s Top 10: Die wichtigsten Technologietrends für 2025 - cio.de
Quellewww.cio.de AutorMichael Cooney Datum15.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Auf dem IT-Symposium/XPO in Orlando, Florida, gab Gartner einen Ausblick auf die angesagtesten Technologien, auf die Unternehmenskunden in den kommenden Jahren achten sollten. Ein Überblick.

Artikel
38
Key visual zum Artikel mit dem Titel Gesetzlich vorgeschrieben: Neue Fahrerassistenz-Systeme
Quellewww.autoservicepraxis.de Autorasp Datum02.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Seit Anfang Juli sind weitere Fahrerassistenzsysteme in Neufahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben. Neben dem Notbrems- und Spurhalteassistenten gehören nun auch eine Blackbox und ein intelligentes Geschwindigkeitsassistenz-System zur Pflichtausstattung.

Artikel
8
Key visual zum Artikel mit dem Titel Mobilität: Fahrzeugtechnik soll Probleme lösen, nicht verursachen
Quellewww.golem.de AutorMike Faust Datum27.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Autohersteller investieren teils viel Geld in Technologien, die Kunden gar nicht möchten.

Auch interessant


e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025