Artikel

Umfrage: Deutsche schieben Auto-Wechsel auf

Quellewww.autoservicepraxis.de Datum14.07.2023 RubrikenHandel

Die Autokosten zählen zu den größten Ausgabeposten von Privathaushalten. Viele Deutsche versuchen daher grade, sie zu drücken.

Die Deutschen sparen auch am Auto. Laut einer Umfrage des Online-Marktplatzes Ebay halten 64 Prozent der Besitzer ihr Fahrzeug länger als ursprünglich geplant. Die durch die längere Nutzung anfallenden Reparaturen übernehmen viele gleich selbst: ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de Datum25.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Autoindustrie steht durch den Wandel zur E-Mobilität weltweit vor großen Herausforderungen. Die Wachstumserwartung vieler Branchenmanager trübt sich deshalb ein. In einem Land steigt die Zuversicht jedoch.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de Datum07.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die puls Marktforschung hat untersucht, ob und welcher Anteil der Autohaus-Besucher echtes Kaufinteresse hat oder dieses nur vorgibt – mit überraschenden Ergebnissen.

Artikel
6
Quellewww.autohaus.de Datum29.11.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Zurückhaltung der Kunden trifft den Automobilhandel derzeit mit voller Wucht. Entsprechend pessimistisch fällt der Blick auf 2024 aus.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de Datum12.10.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Noch vor wenigen Jahren waren Käufer von E-Autos eine kleine, eingeschworene Gemeinschaft. Doch das Kaufinteresse an Stromern steigt. Vor allem bei jungen und bei wohlhabenden Menschen.

Artikel
13
Quellewww.elektroauto-news.net AutorSebastian Henßler Datum12.10.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Automobilindustrie befindet sich in einem ständigen Wandel, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Neue Modelle, Technologien und Marktstrategien prägen das Bild.

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de Datum03.07.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

China wird immer mehr zur automobilen Supermacht. Nachdem die Volksrepublik vor Covid (2019) noch der sechstgrößte Fahrzeugexporteur war, stehen die chinesischen Hersteller mittlerweile an der Spitze.

Auch interessant


addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025