15 Millionen E-Autos sollen bis 2030 ihre Akkus an einer Million Ladepunkte laden können. So lautet das ambitionierte Ziel der Bundesregierung. Wie es derzeit tatsächlich um die Ladeinfrastruktur in Deutschland steht, zeigt eine Datenanalyse.
In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die Bundesregierung auf ein ambitioniertes Ziel geeinigt: Bis 2030 sollen auf Deutschlands Straßen 15 Millionen vollelektrische E-Autos fahren. Den Stromern sollen eine Million Ladepunkte zur Verfügung stehen, um ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen
Offenbar hat es sich noch nicht herumgesprochen, dass E-Fahrzeugbatterien gut 20 Jahre durchhalten können. Darauf deutet zumindest eine aktuelle Befragung von Dekra hin.
Die Güterverkehrs-Branche scheut den Umstieg auf Elektro-Lkw. Auf Grund hoher Kosten bei knappen Margen gibt es fast keine Nachfrage nach Stromern. Am Angebot mangelt es nicht, sagt der Chef von Daimler Truck.
Peak Gasoline: Der chinesische Ölgigant Sinopec erwartet, dass der Kraftstoffbedarf in der Volksrepublik vom nächsten Jahr an kontinuierlich sinken wird. Das sollte auch deutsche Autofahrer hellhörig machen, rät Frank-Thomas Wenzel.
Hohe Preise für E-Autos haben die Nachfrage nach Stromern deutlich gebremst. Und die Förderung sinkt weiter. Günstiger werden die Stromer nach Einschätzung von Experten erst in einigen Jahren. Der GW-Markt wird die Lücke bis dahin nicht schließen.
Ende der Kaufprämien, höhere Rabatte für Verbrenner und das Ladenetz: Hersteller von Elektroautos müssen sich auf harte Zeiten einstellen.
China kann E-Autos billiger bauen als die Europäer. Bislang nutzen die Hersteller aus Fernost diesen Vorteil allerdings noch nicht.
e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...
autosecure ist Ihr Spezialist für führende technologiebasierte Security-Lösungen.
www.carmato.de ist die erste digitale Komplettlösung beim Kauf und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen und Neuwagen für Händler und Privatpersonen. Autohändlern bie...
rapidmail bietet seit 2008 einfachen, schnellen und datenschutzkonformen Newsletter-Versand. Einfach bedienbar Mit unserem intuitiven Editor können Sie im Handumdrehen moder...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023