47 Prozent der freien Werkstätten setzen auf E-Mobilität – doch nur wenige investieren gezielt. Welches die größten mentalen bzw. tatsächlichen Hürden sind, das hat der Ersatzteilanbieter Meyle in einer Befragung herausgefunden.
Der Independent Aftermarket zeigt sich beim Thema E-Mobilität gespalten. Das verdeutlicht eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Firma Meyle in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Innofact AG. Ein Jahr nach der Grundlagenstudie wurden die ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Im CO2-Vergleich liegen E-Autos inzwischen weit vor Verbrennern. Und wegen der Umstellung der Energiegewinnung wächst ihr Vorteil noch – sogar ohne Atomstrom-Zuwachs. Eine Bestandsaufnahme.
Eine aktuelle IAA-Umfrage zeigt: Das Auto steht weiter im Zentrum der Mobilität – trotz Digitalisierung, Dekarbonisierung und Datenflut. Elektroantrieb und autonomes Fahren gelten als Wegbereiter des Wandels.
"Ein Elektroauto kaufen? Aber damit komme ich doch nicht weit." So eine Argumentation war früher üblich. Doch die Reichweite der Stromer steigt. Nun wird ein Rekord vermeldet.
Die E-Mobilität stellt den Independent Aftermarket vor eine strategische Weggabelung. Eine aktuelle Erhebung zeigt: Freie Werkstätten sind in der Frage ihrer zukünftigen Ausrichtung tief gespalten.
Seit dem Ende der Kaufprämie sind die Zulassungen von E-Autos stark gesunken. Das trifft den Batteriemarkt in Deutschland. Die Sorgen vor einer Abhängigkeit von China sind groß - auch beim Militär.
2020 waren E-Autos im Schnitt noch 10.000 Euro teurer als vergleichbare Verbrenner. Diese Kluft hat sich in fünf Jahren stark verkleinert.
Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...
RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...
HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt. Als Open-Source-Software ist sie frei ...
Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025