Artikel

Autobörse.de/Santander Deutschland „Eine Vielzahl von Besitz- und Nutzungsmodellen“

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum25.05.2023 RubrikenHandel

Santander Deutschland baut das Angebot seiner Fahrzeugplattform Autobörse.de weiter aus. In diesem Jahr sollen Onlinefinanzierungen und -käufe möglich werden, wie Plattformchef Jascha Bräuer sagt. Und auch Autoabos haben Priorität.

Redaktion: Herr Bräuer, vor etwas mehr als zwei Jahren ist Santander mit Autobörse.de gestartet. Wo stehen Sie mit der Plattform heute? Jascha Bräuer: 2021 sind wir mit einem sogenannten Minimum Viable Product – kurz MVP – gestartet, wie ma ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

38 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
138
E-Mailautoboerse@santander.de

Fahrzeugbörse zur Vermarktung von Gebrauchtwagen

Weitere verwandte Artikel

Artikel
16
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum25.04.2025 RubrikenHandel

Die Gebrauchtwagenplattform war als Alternative zu den beiden großen Platzhirschen Mobile.de und Autoscout 24 an den Start gegangen, konnte sich aber nie wirklich durchsetzen. Jetzt zieht der Mehrheitseigner, Volkswagens Finanzsparte, den Stecker.

Artikel
10
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum15.01.2025 RubrikenHandel

Der Finanzdienstleister Santander startete 2020 mit seinem Onlinemarktplatz für Autos. Im fünften Jahr des Bestehens will sich Autobörse.de nun die Marktposition als Nummer drei der Gebrauchtwagenplattformen sichern.

Artikel
46
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorYvonne Simon Datum04.10.2024 RubrikenHandel

Das Autohaus Brunkhorst betreibt mit der RDB-Börse einen B2B-Onlinemarktplatz. Händler finden dort junge Ware für die Vermarktung an Endkunden. Seit Kurzem kooperiert die Börse zudem mit einem Autohauskonzept-Anbieter.

Artikel
42
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum11.07.2024 RubrikenTechnologie

Das neue "Red Digital Network" richtet sich an alle Digitalmanager im Autohaus. Mit drei aufeinander abgestimmten Bausteinen will Santander damit den kreativen Austausch fördern und die Digitalisierung im Fahrzeughandel unterstützen.

Artikel
61
Quellewww.autohaus.de Datum23.05.2024 RubrikenSoftware

Bei der Händler- und Fahrzeuganzahlgibt es nun keine Limitierung mehr. Weitere wichtige Features sollen bald folgen.

Artikel
17
Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum20.05.2024 RubrikenHandel

Online-Auktionsplattformen haben sich als bedeutende Komponente des modernen Fahrzeughandels etabliert. In Bezug auf Serviceleistungen, Gebührenmodelle und technologische Features unterscheiden sich die Anbieter erheblich.

Auch interessant


JuhuAuto
JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

e-mobilio Content-Abo
e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Autobid.de
Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

carmazoon24
carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025