Der Flottenmarkt könnte den Umstieg auf die E-Mobilität beschleunigen – doch es gibt zu wenig attraktive Modelle, zeigt eine Studie. Woran es vor allem bei deutschen Autobauern hapert.
Elektrisch angetriebene Kombis sind bisher noch absolute Ausnahmen. BMW und VW haben jedoch Kombi-Versionen der Modelle Fünfer und ID.7 angekündigt. Der Anteil an Elektroautos wächst weiterhin kräftig. Im ersten Quartal stieg die Zahl der ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen
Verkehrswende? Bisher sieht es nicht so aus, als würde sich Deutschland vom Individualverkehr verabschieden. Trotz Klimakrise wächst vor allem eins: die Zahl der Autos.
Steht Europa kurz vor dem "Peak Auto"? Eine Studie rechnet mittelfristig mit einem Schrumpfen der Fahrzeugflotte.
Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...
HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt. Als Open-Source-Software ist sie frei ...
Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...
Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025