Artikel

AUTOHAUS E-Marketing Day 2023: Traditionelles Personal-Marketing ist tot

Quellewww.autohaus.de Datum09.05.2023 RubrikenHandel

Warum es neue Strategien für die Mitarbeitergewinnung im Handel braucht, erklärt der Branchenkenner Sascha Röwekamp im Rahmen des AUTOHAUS E-Marketing Day 2023 in Offenbach.

Beim 10. AUTOHAUS E-Marketing Day zeigt Sascha Röwekamp in seinem Vortrag über "Social Performance Recruiting", wie Autohäuser mittels neuer Marketingstrategien und mit Künstlicher Intelligenz neue Mitarbeiter finden und binden. Entdecken Sie fü ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

7 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
16
Quellewww.computerwoche.de AutorMartin Krill Datum04.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Besetzung von IT-Positionen und die damit verbundene Suche nach den richtigen Kandidaten bedeutet vielfach eine große Herausforderung.

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de AutorDoris Plate Datum11.04.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Junge Leute können mit Berufen im Kfz-Gewerbe aktiv etwas für den Klimaschutz tun. Und für die, die am liebsten digital unterwegs sind, hat die Branche auch viel zu bieten. Autoberufe.de gibt Anregungen, wie Unternehmen um Nachwuchs werben können.

Artikel
17
Quellewww.linkedin.com AutorChristoph Kopp Datum06.10.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Xing stellt Ende 2022 die Gruppen- und Eventfunktion ein. Für wen genau macht das Netzwerk dann überhaupt noch Sinn? Und was hat die neue Onlyfy-Plattform damit zu tun?

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum26.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Marketing / Werbung

Beim Treffpunkt Berufsbildung des Deutschen Kfz-Gewerbes wurde auf die künftigen Herausforderungen beim Recruiting aufmerksam gemacht und erklärt, wie Arbeitgeber auch für die Generation Z interessant sein können.

Artikel
41
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum21.10.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Mit seiner Recruiting-Software Carsonal will Viasona den Kfz-Betrieben die Mitarbeitersuche erleichtern. Nutzern stehen individualisierbare Vorlagen bereit, die sich auf einer Vielzahl von Stellenbörsen ausspielen lassen.

Artikel
34
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorChristoph Seyerlein Datum24.03.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) hat insgesamt 1.600 Studenten und Young Professionals befragt, für welche Unternehmen in der Autobranche sie gerne arbeiten würden. Der Handel hat dabei insgesamt einen schweren Stand.

Auch interessant


e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)
Key visual von Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025