Artikel

Mobilitätsbudget: So führen Sie es als Arbeitgeber ein - Vorteile, Höhe und Gestaltung

Quellewww.autoflotte.de AutorTimo Bürger Datum15.03.2023 RubrikenMobilität

Ein Mobilitätsbudget kann für mannifgache Formen des Vorwärtskommens benutzt werden. Autoflotte verrät, wie diese Aufwendung gestaltet sein könnte.

Das Mobilitätsbudget im Unternehmen ist ein Etat, der den Arbeitgebern ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen, um verschiedene Formen der Mobilität zu finanzieren. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Umweltbelastung zu reduzieren, indem e ... ganzen Artikel auf www.autoflotte.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Quellewww.autoflotte.de Datum19.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität wollte in einer Umfrage wissen, wie Mitarbeiter pendeln und reisen: Mit einem überraschenden Ergebnis in Sachen Firmenwagen.

Artikel
2
Quellewww.autoflotte.de AutorRocco Swantusch Datum07.07.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Wer seinen Mitarbeitern ein Mobilitätsbudget mitgeben möchte, kann unter anderem den Anbieter Navit wählen, der mit dem Auto-Abo-Dienst FINN kooperiert.

Artikel
43
Quellewww.autoflotte.de AutorRocco Swantusch Datum17.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Norman Koch, Director Regional Sales bei ALD Automotive, blickt zusammen mit Ihnen in die Bewegungsprofile von Außendienstlern und zeigt, was Phevs und Stromer hier leisten können.

Artikel
6
Quellewww.autoflotte.de Datum08.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Initiative "mobil-gewinnt": Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) bringt ab sofort ein neues Förderprogramm auf den Weg.

Artikel
6
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum02.02.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Einige Unternehmen und Institutionen setzen neuerdings auf Mobilitätsbudgets für ihre Mitarbeiter. Damit könnte es dem Dienstwagen an den Kragen gehen. Welche Konzepte verfolgt und wie die Kosten abgerechnet werden, erfahren Sie im Überblick.

Artikel
15
Quellefuturemoves.com AutorChristian Cohrs Datum23.05.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Bus statt Dienstwagen: Das Münchner Start-up Mobiko will helfen, die Mobilitätswende voranzubringen. Initiiert wurde es von: Audi

Auch interessant


HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025