Artikel

Von Excel lösen und Prozesse in die Cloud bringen

Quellewww.autoflotte.de AutorRocco Swantusch Datum09.01.2023 RubrikenDigitale Gesellschaft | Transformation / Innovation

Serie Digitalisierung, Teil I: Wenn Veränderung Alltag ist, dann muss man seine Abläufe schnell anpassen können. Das passiert bei Avrios mit der Cloud-Technik. Autoflotte sprach mit CEO Francine Gervazio über den Wandel im Fuhrparkmanagement.

Wir erreichen Francine Gervazio per Onlineschalte im Berliner Büro von Avrios und wollen mit ihr über das Metathema Digitalisierung sprechen. Die CEO kommt gerade direkt aus Zürich geflogen – dem internationalen Hauptquartier des Flottendienstle ... ganzen Artikel auf www.autoflotte.de lesen

2 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel Rückzug aus der Cloud: Ernüchterung nach der Euphorie
Quellewww.golem.de AutorFabian Deitelhoff Datum25.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

So manche Firma ändert derzeit ihre Cloudstrategie, nicht nur wegen Trumps neuer Präsidentschaft. Denn Gründe für den Ausstieg aus der Cloud gibt es viele.

Artikel
15
Key visual zum Artikel mit dem Titel Cloud-App angegriffen: US-Autohändler stellen auf Papier und Stift um
Quellewinfuture.de AutorChristian Kahle Datum25.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Seit Jahren werden immer mehr Prozesse in quasi-monopolisierte Cloud-Anwendungen verlagert. Das ist bequem und günstig. Und ge­fähr­lich, wie sich aktuell im Autohandel in den USA zeigt.

Artikel
13
Quellewww.automobilwoche.de Datum02.09.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Software

Die Einheits-Cloud, in der VW seine Software bündeln will, soll bis Mitte des Jahrzehnts fertig sein - und dem Konzern dabei helfen, auch ausgefallene Kundenwünsche zu erfüllen.

Artikel
5
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum02.09.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Volkswagen-Gruppe will bis 2025 eine einheitliche internetgestützte Software-Plattform zur Ausstattung fast sämtlicher Konzernwagen mit neu entwickelten Apps fertigstellen und so auch mehr Drahtlos-Updates in den kommenden Autogenerationen verankern

Artikel
8
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum04.08.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Mehr als jeder zweite Security-Beauftragte sieht die aktuellen Sicherheitspraktiken des eigenen Unternehmens als überholt an. Ausschlaggebend ist vor allem die Cloud-Migration vieler Dienste.

Artikel
8
Quellewww.automotiveit.eu Datum27.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Von einem "gemeinsamen Online-Pool on-demand" bis zu einer "Form des Sourcing" – die Cloud wird von jeder Instanz unterschiedlich definiert.

Auch interessant


Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025