Artikel

Einfallstor OTA-Updates: Mehr Cyber-Angriffe auf Autos und Infrastruktur

Quellewww.automobilwoche.de AutorMichael Knauer Datum09.01.2023 RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Zahl der Cyber-Angriffe auf vernetzte Fahrzeuge und auf Ladenetze hat im vergangenen Jahr nach Angaben der israelischen Cybersecurity-Firma Upstream weiter zugenommen.

Vor allem die drahtlosen Updates sind ein beliebtes Einfallstor für Hacker geworden. Der neue Bericht des israelischen Sicherheitsunternehmens Upstream zu Cyberattacken auf Fahrzeuge und Verkehrsinfrastruktur weist nach, dass nicht nur die Zahl, son ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

17 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
7
Logo Land Rover
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum03.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Der britische Autobauer muss seine Systeme herunterfahren, um Schaden zu vermeiden. Mehrere große britische Unternehmen und Institutionen wurden zuletzt zum Ziel von Cyber-Kriminellen.

Artikel
8
Social Engineering bedroht Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen. Wir klären Sie über die Psychologie der Scams auf und geben Ihnen Tipps an die Hand, um sich gegen Cybercrime zu schützen.
Quellewww.computerwoche.de AutorMatthias Reinwarth Datum03.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Beim Social Engineering nutzen Cyberkriminelle die Schwachstelle Mensch. Wir zeigen, wie Sie die Angriffe erkennen und sich und Ihr Unternehmen schützen können.

Artikel
20
Key visual zum Artikel mit dem Titel Alarmstufe Rot: Das Autohaus im Visier von Cyberkriminellen
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum29.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Zahl der Cyberangriffe auf Autohäuser steigt. Handeln Sie jetzt: Unsere Experten zeigen in einem Online-Seminar am 15. Mai, wie trügerisch die gefühlte Sicherheit ist und welche gravierenden Risiken tatsächlich bestehen.

Artikel
10
Key visual zum Artikel mit dem Titel Milliarden-Kosten: Deutsche Unternehmen stecken immer mehr Geld in IT-Security - cio.de
Quellewww.cio.de AutorMartin Bayer Datum13.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Der Aufwand steigt, IT-Systeme gegen Hackerangriffe abzusichern. Deutsche Betriebe müssen dafür einen zweistelligen Milliardenbetrag in die Hand nehmen.

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel App von Dana-Secure zeigt Echtheit: Fälschung oder Original?
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum18.09.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Dana Neu-Ulm schützt mit dem neuen "Dana-Secure"-Label vor Produktpiraterie. Über einen QR-Code mit Hologramm und digitalem Fingerabdruck können Verbraucher die Echtheit von Produkten per Smartphone sofort prüfen.

Artikel
13
Key visual zum Artikel mit dem Titel Cloud-App angegriffen: US-Autohändler stellen auf Papier und Stift um
Quellewinfuture.de AutorChristian Kahle Datum25.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Seit Jahren werden immer mehr Prozesse in quasi-monopolisierte Cloud-Anwendungen verlagert. Das ist bequem und günstig. Und ge­fähr­lich, wie sich aktuell im Autohandel in den USA zeigt.

Auch interessant


Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025