Artikel

Automobilhersteller liegen bei der Customer Experience nur im unteren Mittelfeld und setzen damit die Kundenbindung aufs Spiel

Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum05.12.2022 RubrikenAutomobilbranche | Marketing / Werbung

Automobilhersteller lassen viel Potenziale in der Kundenbindung liegen. Denn nur rund ein Viertel der Kunden ist mit ihrer Customer Experience zufrieden. Das zeigt eine Studie von Capgemini Invent, die Automobilwoche exklusiv vorliegt.

Das Kundenerlebnis muss in der gesamten Wertschöpfungskette eine Rolle spielen, nicht nur beim Kauf. Automobilhersteller lassen viele Potenziale in der Verbindung zu den Endkunden liegen. "In der Automobilindustrie ist die Customer Experience noch n ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

24 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Das Software-definierte Fahrzeug hat zentrale Bedeutung für die Zukunft der Hersteller. Jetzt wollen einige europäische Autobauer und Zulieferer eng zusammenarbeiten. (Bild:  Siemens PLM Software)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum24.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Nun wird es auf Initiative des VDA konkret.

Artikel
51
Quellewww.n-tv.de AutorWolfram Weimer Datum05.09.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Prognosen für Deutschlands Autoindustrie waren vor Kurzem noch düster. Doch nun zeichnet sich eine überraschende Stimmungswende ab. Die deutschen Autobauer sind erstaunlich widerstandsfähig.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de AutorTomas Hirschberger Datum23.06.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Das erste türkische Auto steht kurz vor Markstart. Als Vorbild nimmt sich Hersteller Togg nicht etwa Mercedes und Co. - sondern den Techkonzern Apple.

Artikel
27
Quellewww.autohaus.de AutorRalph M. Meunzel Datum24.03.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der Hype um neue Automarken aus China ist groß. Im AUTOHAUS-Interview erklärt Ora-Geschäftsführer Jens Schulz, warum Fahrzeuge wie der "Funky Cat" in die Zeit passen und auch für deutsche Kunden attraktiv sind.

Artikel
17
Quellewww.autoflotte.de AutorArmin Schirmer Datum10.02.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

E-Auto-Marken aus China wollen mit Partnerschaften und eigenen Konzepten in den deutschen Fuhrparks landen.

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorRalph M. Meunzel Datum16.12.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mit seinen Nio Houses will der chinesische Premiumhersteller besondere Begegnugsstätten für seine Community schaffen. Am Freitag wurde der erste Showroom dieser Art in Deutschland eröffnet.

Auch interessant


Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025