Das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro besitzen eine Crash-Erkennung, die nun erfolgreich getestet wurde.
Apple hat in das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro eine Funktion zur Erkennung von Autounfällen eingebaut. Nur wie testet man so etwas? Einige Tester haben bereits Spielzeugautos mit dem iPhone bestückt und diese gegen die Wand fahren lassen - ohne E ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen
Fahrzeuge entwickeln sich immer mehr zu einer vollvernetzten Mobilitätsplattform. Das vergrößert die Angriffsfläche für potenzielle Hacks.
Unfälle von Elektroautos werden mit unvorhersehbaren Gefahren in Verbindung gebracht. Bei Tests der Prüfgesellschaft Dekra mit zwei Modellen von Nissan und Renault erwiesen sich diese als ebenso sicher wie Verbrennerfahrzeuge.
Tesla Model 3 und Audi E-Tron gehören zu den sichersten Autos, die derzeit auf der Straße unterwegs sind. Die beiden Rivalen erhielten Top-Noten in Crashtests des IIHS.
Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...
Mit der Numbero Masterclass erhalten Autohäuser eine professionelle maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungsplattform, die auf dem grundlegenden Cockpit-System auf...
Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...
Mit dem Cockpit bieten wir Autohäusern eine innovative Business-Intelligence-Lösung, die Daten-Transparenz schafft und komplexe Informationen in klare, verständliche...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025