Zum 1. Januar 2024 wollen Renault und Dacia neue Händler und Serviceverträge einführen. Da mit dem Händlerverband keine einvernehmliche Regelung erzielt werden konnte, werden die bestehenden Verträge jetzt gekündigt.
Die Zusammenarbeit zwischen Importeur und Händler soll zukünftig flexibler sein und neue Geschäftsaktivitäten ermöglichen. Das ist das Ziel, das der Vorstandsvorsitzende der Renault Deutschland AG, Markus Siebrecht, am Freitag in Brühl formulie ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Die Franzosen präsentieren einen elektrischen City-Flitzer, der im Carsharing zum Einsatz kommen soll. Auch das Thema bidirektionales Laden spielt eine wichtige Rolle.
Zum 1. Januar 2024 wollen Renault und Dacia neue Händler und Serviceverträge einführen. Da mit dem Händlerverband keine einvernehmliche Regelung erzielt werden konnte, werden die bestehenden Verträge jetzt gekündigt.
Die Zeitschiene zur Erarbeitung der neuen Stellantis-Verträge steht jetzt fest: Nach Ostern beginnt die Arbeit an den Mantelverträgen, die für alle Marken und in allen europäischen Ländern gelten sollen.
Künftig setzt auch der Münchner Autobauer auf die unechte Agentur bei Neu- und Dienstwagen. Der Startschuss soll 2024 mit Mini fallen, die Kernmarke soll zwei Jahre später folgen.
Nach Audi und VW muss ein weiterer Hersteller die Bestellbücher teils schließen: Renault hat einen vorübergehenden Bestellstopp für alle Elektromodelle und Plug-in-Hybride verhängt.
Die Umstrukturierung der Händernetze in Europa geht nach Einschätzung von Experten immer noch sehr langsam voran. Um den Übergang zum Mehrkanal-Modell so effektiv wie möglich zu gestalten, halten sie engere Partnerschaften für nötig.
Turning data into successful business stories! Die matelso GmbH ist einer der führenden Anbieter von MarTech-Lösungen und -Plattformen rund um die Themen Communication b...
Inzahlungnahme-Rechner, der digitale Inzahlungnahme-Prozess für Ihr Autohaus. Generieren Sie zusätzliche Kaufanfragen über ihre Webseite und sammeln noch mehr hochw...
Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...
Der schnelle und gewinnbringende Handel mit Autos & Motorrädern steht im Fokus: Mitarbeiterunabhängig, standortübergreifend, automatisiert mit hoher und gleichbl...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023