Wer sich hierzulande für E-Autos von Skoda interessiert, muss mit langen Wartezeiten rechnen. Hintergrund sind die anhaltenden Lieferprobleme in der Branche.
Wer aktuell einen Skoda Enyaq bestellt, muss bis 2024 warten. (Im Bild: Enyaq Coupé) Wer ein E-Auto von Skoda kaufen will, braucht viel Geduld. Das deutsche Produktionskontingent der Marke ist für 2023 schon jetzt faktisch ausverkauft. Das beri ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen
BYD, MG, Nio & Co. bereiten den Boden fürs Geschäft mit Unternehmen. Dabei setzen die Importeure auf unterschiedliche, langfristig angelegte Strategien. Autoflotte hat die ersten Erfahrungsberichte gesammelt.
Die Versicherungswirtschaft hat 37 Modellpaare aus Elektroautos und Verbrennern miteinander verglichen. Demnach sind die Stromer - aus mehreren Gründen - bei der Reparatur um ein Drittel teurer als vergleichbare Verbrenner.
Bosch bietet für den freien Reparaturmarkt eine Austauschlösung für Hochvolt-Batteriemodulsätze in Toyota- und Lexus-Modellen.
Der "Vadda" fährt elektrisch: Nach dem Union Berlin-Sponsoring startet die E-Auto-Marke eine große TV-Kampagne. Gesicht ist der Comedian und Content-Creator Clemens Brock.
Noch vor wenigen Jahren waren Käufer von E-Autos eine kleine, eingeschworene Gemeinschaft. Doch das Kaufinteresse an Stromern steigt. Vor allem bei jungen und bei wohlhabenden Menschen.
Jetzt gibt es auch bei Volkswagen Nutzfahrzeuge eine Einigung: Das Agentursystem für Elektrofahrzeuge wird im kommenden Jahr eingeführt. Das wurde heute bekannt.
carwow, das Neuwagenkauf-Vergleichsportal, wurde von Philipp Sayler von Amende in Deutschland im Jahr 2016 gegründet. Sein Ziel war es, die größten Probleme beim Ne...
Mit Fleetback übernehmen Sie die volle Kontrolle über den gesamten Verkaufszyklus in Ihrem Autohaus sowie über Ihre Werkstatt und Prozesse.
Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...
Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023