Artikel

Porsche vor Börsengang - Aktie steigt, Bewertung bis zu 85 Milliarden Euro? | Automobilwoche.de

Quellewww.automobilwoche.de Datum30.08.2022 RubrikenAutomobilbranche

Vor dem geplanten Börsengang der Porsche AG sind die Anleger optimistisch. Ein Grund dafür sind Gerüchte über die Marktbewertung des Sportwagenbauers beim Börsengang.

Porsche-Fahrzeug: Der geplante Börsengang führt zu Kursgewinnen bei der Volkswagen-Konzernholding Porsche SE. Anleger blicken weiter positiv auf den geplanten Börsengang der VW-Sportwagentochter Porsche AG. Am Dienstag setzten vor allem die Pa ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
9
Porsche-Logo in der Produktion
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum20.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Der Autobauer Porsche gab sich lange Zeit als Vorreiter im Hinblick auf die Elektromobilität. Doch nun bekommt das Bild Risse. Was passiert mit der Batterie-Tochter Cellforce?

Artikel
45
Key visual zum Artikel mit dem Titel Google hilft der VW-Gruppe aus dem Software-Desaster mit Ansage
Quellewww.smartdroid.de AutorDenny Fischer Datum11.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Android Automotive und die Google-Dienste als finale Lösung in der VW-Gruppe?

Artikel
10
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum03.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Noch sind kaum Details über den neuen Porsche Taycan bekannt. Immerhin wissen wir jetzt, dass der E-Flitzer wieder schnell unterwegs sein wird – schneller als Teslas Model S Plaid und fast so flott wie ein Hypercar.

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de Datum14.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Der Autobauer nimmt die aktuelle Version des Geländewagens im Lauf des kommenden Frühjahrs vom Markt, weil die Umstellung auf neue Zulassungsvorschriften zu aufwendig wäre.

Artikel
18
Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum13.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Porsche denkt darüber nach, Google stärker in seine Autos zu integrieren. Bisher hatte sich Porsche gegen eine weitgehende Zusammenarbeit gesträubt

Artikel
4
Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum14.11.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Handel

Im Münchener Nobel-Kaufhaus Oberpollinger hat ein Pop-up-Store im "Porsche Now"-Format eröffnet. Der ungewöhnliche Standort wird bis Mitte April von den drei Münchener Porsche-Zentren betrieben.

Auch interessant


AlphaController
Key visual von AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

AutoUncle ApS
Key visual von AutoUncle ApS

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025